Übungen zu unregelmäßigen Verben – Teil 1
2. Sie *ra’ah* einen schönen Vogel im Garten. (Hinweis: Vergangenheitsform von „sehen“)
3. Wir *asinu* die Hausaufgaben zusammen. (Hinweis: Vergangenheitsform von „machen“)
4. Du *yad’ata* die Antwort auf die Frage. (Hinweis: Vergangenheitsform von „wissen“)
5. Ich *katavti* einen Brief an meine Freundin. (Hinweis: Vergangenheitsform von „schreiben“)
6. Sie (Plural) *lamdu* viel für die Prüfung. (Hinweis: Vergangenheitsform von „lernen“)
7. Er *natal* das Buch aus der Bibliothek. (Hinweis: Vergangenheitsform von „nehmen“)
8. Ihr *dabrtem* freundlich mit dem Lehrer. (Hinweis: Vergangenheitsform von „sprechen“)
9. Wir *sham’anu* das Geräusch draußen. (Hinweis: Vergangenheitsform von „hören“)
10. Du (weiblich) *halakht* schnell nach Hause. (Hinweis: Vergangenheitsform von „gehen“)
Übungen zu unregelmäßigen Verben – Teil 2
2. Du *yad’ata* die richtige Lösung. (Hinweis: Vergangenheitsform von „wissen“)
3. Er *ra’ah* den Film im Kino. (Hinweis: Vergangenheitsform von „sehen“)
4. Wir *asinu* das Essen zusammen. (Hinweis: Vergangenheitsform von „machen“)
5. Ihr *dabrtem* laut miteinander. (Hinweis: Vergangenheitsform von „sprechen“)
6. Sie (weiblich) *katavt* eine E-Mail. (Hinweis: Vergangenheitsform von „schreiben“)
7. Du (männlich) *halachta* zum Markt. (Hinweis: Vergangenheitsform von „gehen“)
8. Sie (Plural) *lamdu* die Regeln gut. (Hinweis: Vergangenheitsform von „lernen“)
9. Ich *natalti* das Geschenk. (Hinweis: Vergangenheitsform von „nehmen“)
10. Wir *sham’anu* den Vogel singen. (Hinweis: Vergangenheitsform von „hören“)