Übung 1: Unbestimmte Artikel mit en- und ett-Wörtern
2. Hon har *ett* äpple i sin väska. (Hinweis: „äpple“ ist ein ett-ord.)
3. Vi såg *en* hund på gatan. (Hinweis: „hund“ ist en-ord.)
4. Han dricker *ett* glas vatten. (Hinweis: „glas“ ist ett-ord.)
5. De köpte *en* stol till köket. (Hinweis: „stol“ ist en-ord.)
6. Hon vill ha *ett* hus nära sjön. (Hinweis: „hus“ ist ett-ord.)
7. Jag behöver *en* penna för att skriva. (Hinweis: „penna“ ist en-ord.)
8. Vi såg *ett* barn leka i parken. (Hinweis: „barn“ ist ett-ord.)
9. Han köpte *en* tröja i affären. (Hinweis: „tröja“ ist en-ord.)
10. Hon har *ett* problem som hon måste lösa. (Hinweis: „problem“ ist ett-ord.)
Übung 2: Bestimmung des richtigen unbestimmten Artikels
2. Han såg *ett* djur i skogen. (Hinweis: „djur“ ist ett-ord.)
3. Vi behöver *en* lärare i klassen. (Hinweis: „lärare“ ist en-ord.)
4. Hon köpte *ett* bord till vardagsrummet. (Hinweis: „bord“ ist ett-ord.)
5. De har *en* bil som är röd. (Hinweis: „bil“ ist en-ord.)
6. Jag hittade *ett* foto på golvet. (Hinweis: „foto“ ist ett-ord.)
7. Han tog med sig *en* väska till resan. (Hinweis: „väska“ ist en-ord.)
8. Vi såg *ett* moln på himlen. (Hinweis: „moln“ ist ett-ord.)
9. Hon köpte *en* jacka i butiken. (Hinweis: „jacka“ ist en-ord.)
10. Jag behöver *ett* svar på min fråga. (Hinweis: „svar“ ist ett-ord.)