Übung 1: Erkennen und Einsetzen von unbestimmten Adjektiven
2. Ich habe *einige* Bücher gelesen. (Hinweis: Unbestimmtes Adjektiv für eine unbestimmte Anzahl, bedeutet „some“)
3. Kannst du mir *jeden* Tag helfen? (Hinweis: Unbestimmtes Adjektiv, das „jeder“ oder „jeden“ bedeutet)
4. Wir brauchen *andere* Meinungen. (Hinweis: Unbestimmtes Adjektiv, das „andere“ oder „verschiedene“ bedeutet)
5. Hast du *irgendwelche* Ideen? (Hinweis: Unbestimmtes Adjektiv, das „any“ oder „irgendwelche“ bedeutet)
6. Er hat *viele* Freunde. (Hinweis: Unbestimmtes Adjektiv für eine große Anzahl)
7. Sie trinkt *wenig* Wasser. (Hinweis: Unbestimmtes Adjektiv, das eine geringe Menge beschreibt)
8. Ich nehme *manche* Äpfel mit. (Hinweis: Unbestimmtes Adjektiv, das eine nicht genau bestimmte Auswahl beschreibt)
9. Wir sehen *ein paar* Vögel im Garten. (Hinweis: Unbestimmtes Adjektiv, das eine kleine Anzahl beschreibt)
10. Es gibt *etwas* Neues zu berichten. (Hinweis: Unbestimmtes Adjektiv, das eine unbestimmte Sache oder Menge beschreibt)
Übung 2: Anwendung von unbestimmten Adjektiven in Fragen und Verneinungen
2. Ich habe *keinen* Fehler gemacht. (Hinweis: Negatives unbestimmtes Adjektiv, „kein“)
3. Gibt es *etwas* zu essen? (Hinweis: Unbestimmtes Adjektiv für eine unbestimmte Menge)
4. Wir brauchen *ein paar* Helfer. (Hinweis: Unbestimmtes Adjektiv für eine kleine Anzahl)
5. Sie hat *manche* Probleme gelöst. (Hinweis: Unbestimmtes Adjektiv für eine nicht genau bestimmte Auswahl)
6. Er kennt *viele* Leute hier. (Hinweis: Unbestimmtes Adjektiv für eine große Anzahl)
7. Hast du *einige* Fragen? (Hinweis: Unbestimmtes Adjektiv für eine unbestimmte Anzahl)
8. Es gibt *keine* Antwort darauf. (Hinweis: Negatives unbestimmtes Adjektiv, „kein“)
9. Wir sehen *andere* Möglichkeiten. (Hinweis: Unbestimmtes Adjektiv für „andere“)
10. Ich habe *wenige* Zweifel. (Hinweis: Unbestimmtes Adjektiv, das eine geringe Menge beschreibt)