Übung 1: Bestimmter Singularartikel und Nominativ
2. Der *hundur* schläft im Garten. (Hinweis: Maskulines Singularnomen im Nominativ)
3. Das *barn* spielt draußen. (Hinweis: Neutrales Singularnomen im Nominativ)
4. Die *kona* liest ein Buch. (Hinweis: Feminines Singularnomen im Nominativ)
5. Der *bíll* fährt schnell. (Hinweis: Maskulines Singularnomen im Nominativ)
6. Das *borð* steht im Zimmer. (Hinweis: Neutrales Singularnomen im Nominativ)
7. Die *stjarna* leuchtet hell. (Hinweis: Feminines Singularnomen im Nominativ)
8. Der *dagur* ist schön. (Hinweis: Maskulines Singularnomen im Nominativ)
9. Das *gluggi* ist offen. (Hinweis: Neutrales Singularnomen im Nominativ)
10. Die *bók* liegt auf dem Tisch. (Hinweis: Feminines Singularnomen im Nominativ)
Übung 2: Singularnomen im Akkusativ mit bestimmten Artikeln
2. Sie kauft das *húsið*. (Hinweis: Neutrales Singularnomen im Akkusativ, bestimmter Artikel)
3. Er liest die *bókina*. (Hinweis: Feminines Singularnomen im Akkusativ, bestimmter Artikel)
4. Wir besuchen den *daginn*. (Hinweis: Maskulines Singularnomen im Akkusativ, bestimmter Artikel)
5. Ihr nutzt das *borðið*. (Hinweis: Neutrales Singularnomen im Akkusativ, bestimmter Artikel)
6. Ich finde die *konuna*. (Hinweis: Feminines Singularnomen im Akkusativ, bestimmter Artikel)
7. Sie fährt den *bílinn*. (Hinweis: Maskulines Singularnomen im Akkusativ, bestimmter Artikel)
8. Er repariert das *gluggann*. (Hinweis: Neutrales Singularnomen im Akkusativ, bestimmter Artikel)
9. Wir bewundern die *stjörnuna*. (Hinweis: Feminines Singularnomen im Akkusativ, bestimmter Artikel)
10. Ihr hört den *hundinn*. (Hinweis: Maskulines Singularnomen im Akkusativ, bestimmter Artikel)