Übung 1: Erkennen von Wortarten als Sammelbegriff
2. Verben bezeichnet man auch als *Tätigkeitswörter*. (Hinweis: Sammelbegriff für Wörter, die Handlungen oder Zustände beschreiben)
3. Adjektive nennt man auch *Eigenschaftswörter*. (Hinweis: Sammelbegriff für Wörter, die Eigenschaften beschreiben)
4. Substantive sind auch unter dem Sammelbegriff *Namenwörter* bekannt. (Hinweis: Sammelbegriff für Dinge, Personen, Orte)
5. Präpositionen sind *Verhältniswörter*. (Hinweis: Sammelbegriff für Wörter, die Verhältnisse und Beziehungen ausdrücken)
6. Adverbien nennt man auch *Umstandswörter*. (Hinweis: Sammelbegriff für Wörter, die nähere Angaben zu Verben machen)
7. Konjunktionen sind unter dem Sammelbegriff *Bindewörter* bekannt. (Hinweis: Sammelbegriff für Wörter, die Sätze oder Satzteile verbinden)
8. Interjektionen sind *Ausrufewörter*. (Hinweis: Sammelbegriff für Wörter, die Gefühle oder Lautäußerungen ausdrücken)
9. Pronomen und Substantive gehören beide zur Wortart *Nominalgruppen*. (Hinweis: Sammelbegriff für Wörter, die Nomen oder Ersatzformen sind)
10. Die Wörter „und“, „oder“ gehören zur Gruppe der *Konjunktionen*. (Hinweis: Sammelbegriff für verbindende Wörter)
Übung 2: Anwendung der Sammelbegriffe in Sätzen
2. Das Wort „blau“ in „blauer Himmel“ ist ein *Adjektiv*. (Hinweis: Sammelbegriff für Eigenschaftswort)
3. „Wir“ in „Wir gehen“ ist ein *Pronomen*. (Hinweis: Sammelbegriff für Fürwörter)
4. „Haus“ in „Das Haus ist groß“ ist ein *Substantiv*. (Hinweis: Sammelbegriff für Nomen)
5. „auf“ in „auf dem Tisch“ ist eine *Präposition*. (Hinweis: Sammelbegriff für Verhältniswort)
6. „sehr“ in „sehr schnell“ ist ein *Adverb*. (Hinweis: Sammelbegriff für Umstandswort)
7. „und“ in „Anna und Peter“ ist eine *Konjunktion*. (Hinweis: Sammelbegriff für Bindewort)
8. „Oh!“ ist eine *Interjektion*. (Hinweis: Sammelbegriff für Ausrufewort)
9. „mein“ in „mein Buch“ ist ein *Possessivpronomen*. (Hinweis: Sammelbegriff für besitzanzeigendes Fürwort)
10. „laufen“, „spielen“ und „lesen“ sind *Verben*. (Hinweis: Sammelbegriff für Tätigkeitswörter)