Übung 1: Sammelbegriffe für Menschen- und Tierklassen
2. Die Männer arbeiten auf dem Feld. Der Sammelbegriff für Männer ist *wanaume* (Klasse 2).
3. Die Frauen kochen das Essen. Das Wort *wanawake* bezeichnet Frauen (Klasse 2).
4. Die Hunde laufen schnell. Der Sammelbegriff für Hunde ist *mbwa* (Klasse 9).
5. Die Katzen schlafen viel. Katzen werden auf Suaheli mit *paka* (Klasse 9) bezeichnet.
6. Die Vögel fliegen hoch. Der Sammelbegriff ist *ndege* (Klasse 9).
7. Die Lehrer unterrichten die Schüler. Lehrer heißt *walimu* (Klasse 2).
8. Die Schüler lernen fleißig. Schüler werden mit *wanafunzi* (Klasse 2) bezeichnet.
9. Die Affen klettern auf die Bäume. Affen nennt man *nyani* (Klasse 9).
10. Die Fische schwimmen im Fluss. Der Sammelbegriff für Fische ist *samaki* (Klasse 9).
Übung 2: Sammelbegriffe für Dinge und abstrakte Begriffe
2. Die Stühle sind alt. Der Sammelbegriff für Stühle ist *viti* (Klasse 8).
3. Die Häuser sind groß. Häuser werden mit *nyumba* (Klasse 10) bezeichnet.
4. Die Autos fahren schnell. Autos nennt man *magari* (Klasse 6).
5. Die Blumen sind schön. Blumen heißen *maua* (Klasse 6).
6. Das Wasser ist klar. Wasser wird auf Suaheli mit *maji* (Klasse 6) bezeichnet.
7. Die Früchte sind süß. Früchte nennt man *matunda* (Klasse 6).
8. Die Zeit vergeht schnell. Zeit heißt *wakati* (Klasse 3).
9. Die Dinge sind teuer. Dinge werden mit *vitu* (Klasse 8) bezeichnet.
10. Das Essen schmeckt gut. Essen heißt *chakula* (Klasse 7).