Übung 1: Sammelbegriffe für Personengruppen
2. Eine *Mannschaft* spielt Fußball auf dem Feld. (Hinweis: Sammelbegriff für eine Gruppe von Spielern.)
3. Der *Staat* besteht aus vielen Bürgern. (Hinweis: Sammelbegriff für eine politische Gemeinschaft.)
4. Die *Bevölkerung* einer Stadt wächst schnell. (Hinweis: Sammelbegriff für alle Menschen in einem Gebiet.)
5. Eine *Klasse* lernt zusammen in der Schule. (Hinweis: Sammelbegriff für eine Gruppe von Schülern.)
6. Die *Armee* schützt das Land. (Hinweis: Sammelbegriff für eine organisierte militärische Gruppe.)
7. Der *Vorstand* trifft wichtige Entscheidungen. (Hinweis: Sammelbegriff für eine leitende Gruppe in einer Organisation.)
8. Eine *Gemeinde* organisiert lokale Veranstaltungen. (Hinweis: Sammelbegriff für eine lokale Gemeinschaft.)
9. Das *Team* arbeitet an einem Projekt. (Hinweis: Sammelbegriff für eine Gruppe, die zusammenarbeitet.)
10. Die *Belegschaft* ist im Unternehmen beschäftigt. (Hinweis: Sammelbegriff für alle Mitarbeiter einer Firma.)
Übung 2: Sammelbegriffe für Dinge und Mengen
2. Ein *Bündel* besteht aus zusammengebundenen Gegenständen. (Hinweis: Sammelbegriff für zusammengebundene Dinge.)
3. Eine *Reihe* von Stühlen steht im Saal. (Hinweis: Sammelbegriff für eine lineare Anordnung.)
4. Das *Paket* enthält mehrere Bücher. (Hinweis: Sammelbegriff für eine verpackte Menge von Gegenständen.)
5. Eine *Menge* von Menschen wartet an der Haltestelle. (Hinweis: Sammelbegriff für eine größere Anzahl.)
6. Das *Set* besteht aus mehreren Teilen. (Hinweis: Sammelbegriff für eine Gruppe zusammengehöriger Dinge.)
7. Eine *Kollektion* zeigt verschiedene Kunstwerke. (Hinweis: Sammelbegriff für eine Sammlung.)
8. Der *Schwarm* fliegt am Himmel. (Hinweis: Sammelbegriff für eine große Gruppe von Tieren, z.B. Vögel.)
9. Ein *Fass* enthält Flüssigkeit. (Hinweis: Sammelbegriff für einen Behälter.)
10. Die *Serie* umfasst mehrere Folgen. (Hinweis: Sammelbegriff für eine Abfolge von ähnlichen Elementen.)