Übung 1: Relativpronomen im Nominalfall
2. Wo ladka, *jo* mere dost ka bhai hai, bohat mehnati hai. (Hinweis: Relativpronomen für „der“ im Nominalfall)
3. Gari, *jo* meri ammi ki hai, nayi hai. (Hinweis: Relativpronomen für „die“ im Nominalfall)
4. Ladki, *jo* kal school gayi, meri behen hai. (Hinweis: Relativpronomen für „die“ im Nominalfall)
5. Mera ghar, *jo* shehar ke center mein hai, bara hai. (Hinweis: Relativpronomen für „das“ im Nominalfall)
6. Wo admi, *jo* bazar mein khada hai, mera uncle hai. (Hinweis: Relativpronomen für „der“ im Nominalfall)
7. Phool, *jo* bagh mein khil rahe hain, khoobsurat hain. (Hinweis: Relativpronomen für „die“ im Nominalfall, Plural)
8. Kitab, *jo* mez par rakhi hai, meri hai. (Hinweis: Relativpronomen für „die“ im Nominalfall)
9. Wo bachay, *jo* park mein khel rahe hain, mere dost hain. (Hinweis: Relativpronomen für „die“ im Nominalfall, Plural)
10. Kursi, *jo* kamray mein hai, purani hai. (Hinweis: Relativpronomen für „die“ im Nominalfall)
Übung 2: Relativpronomen im Objektfall
2. Ladka, *jise* tum dekh rahe ho, mera bhai hai. (Hinweis: Relativpronomen für „den“ im Objektfall)
3. Wo ladki, *jise* maine kal dekha, meri dost hai. (Hinweis: Relativpronomen für „die“ im Objektfall)
4. Gari, *jise* ammi chala rahi hain, nayi hai. (Hinweis: Relativpronomen für „die“ im Objektfall)
5. Wo admi, *jise* police ne roka, mera rishtedar hai. (Hinweis: Relativpronomen für „den“ im Objektfall)
6. Phool, *jise* maine bagh se toda, khoobsurat hain. (Hinweis: Relativpronomen für „die“ im Objektfall, Plural)
7. Wo kitab, *jise* tum padh rahe ho, meri hai. (Hinweis: Relativpronomen für „die“ im Objektfall)
8. Bachay, *jise* teacher ne bulaya, class mein ja rahe hain. (Hinweis: Relativpronomen für „die“ im Objektfall, Plural)
9. Kursi, *jise* maine liya, purani hai. (Hinweis: Relativpronomen für „die“ im Objektfall)
10. Wo admi, *jise* sab log pasand karte hain, sabka dost hai. (Hinweis: Relativpronomen für „den“ im Objektfall)