Übung 1: Präsensformen regelmäßiger Verben
2. Du *učíš* děti in der Schule. (Hinweis: Verb „učit“ – du-Form Präsens)
3. Er *chodí* často do kina. (Hinweis: Verb „chodit“ – er-Form Präsens)
4. Wir *posloucháme* Musik am Abend. (Hinweis: Verb „poslouchat“ – wir-Form Präsens)
5. Ihr *telefonujete* oft mit Freunden. (Hinweis: Verb „telefonovat“ – ihr-Form Präsens)
6. Sie *studují* an der Universität. (Hinweis: Verb „studovat“ – sie-Form Plural Präsens)
7. Ich *kupuji* Brot im Supermarkt. (Hinweis: Verb „kupovat“ – ich-Form Präsens)
8. Du *maluješ* ein Bild im Kunstunterricht. (Hinweis: Verb „malovat“ – du-Form Präsens)
9. Er *vaří* gern in der Küche. (Hinweis: Verb „vařit“ – er-Form Präsens)
10. Wir *čekáme* auf den Bus. (Hinweis: Verb „čekat“ – wir-Form Präsens)
Übung 2: Präteritum regelmäßiger Verben
2. Du *učil* die Vokabeln für den Test. (Hinweis: Verb „učit“ – du-Form Präteritum männlich)
3. Er *chodil* jeden Tag zur Arbeit. (Hinweis: Verb „chodit“ – er-Form Präteritum männlich)
4. Wir *poslouchali* das neue Album. (Hinweis: Verb „poslouchat“ – wir-Form Präteritum männlich)
5. Ihr *telefonovali* lange mit der Familie. (Hinweis: Verb „telefonovat“ – ihr-Form Präteritum männlich)
6. Sie *studovali* die Grammatikregeln. (Hinweis: Verb „studovat“ – sie-Form Plural Präteritum männlich)
7. Ich *kupoval* frisches Gemüse. (Hinweis: Verb „kupovat“ – ich-Form Präteritum männlich)
8. Du *maloval* ein schönes Bild. (Hinweis: Verb „malovat“ – du-Form Präteritum männlich)
9. Er *vařil* eine Suppe zum Abendessen. (Hinweis: Verb „vařit“ – er-Form Präteritum männlich)
10. Wir *čekali* eine Stunde auf den Zug. (Hinweis: Verb „čekat“ – wir-Form Präteritum männlich)