Übung 1: Reflexivpronomen im Singular
2. Du erinnerst *dich* an das Fest. (Hinweis: Das Reflexivpronomen im Singular, zweite Person)
3. Sie freut *sich* über das Geschenk. (Hinweis: Reflexivpronomen für „sie“, Singular)
4. Ich kümmere *mich* um die Hausaufgaben. (Hinweis: Reflexivpronomen für „ich“)
5. Er verletzt *sich* beim Sport. (Hinweis: Reflexivpronomen für „er“, Singular)
6. Du entspannst *dich* nach der Arbeit. (Hinweis: Reflexivpronomen für „du“)
7. Sie zieht *sich* warm an. (Hinweis: Reflexivpronomen für „sie“, Singular)
8. Ich freue *mich* auf das Wochenende. (Hinweis: Reflexivpronomen für „ich“)
9. Er ärgert *sich* über den Fehler. (Hinweis: Reflexivpronomen für „er“)
10. Du beeilst *dich* zum Termin. (Hinweis: Reflexivpronomen für „du“)
Übung 2: Reflexivpronomen im Plural
2. Ihr bereitet *euch* auf die Prüfung vor. (Hinweis: Reflexivpronomen für „ihr“)
3. Sie amüsieren *sich* auf der Party. (Hinweis: Reflexivpronomen für „sie“, Plural)
4. Wir erinnern *uns* an den Urlaub. (Hinweis: Reflexivpronomen für „wir“)
5. Ihr entschuldigt *euch* für den Fehler. (Hinweis: Reflexivpronomen für „ihr“)
6. Sie konzentrieren *sich* auf die Aufgabe. (Hinweis: Reflexivpronomen für „sie“, Plural)
7. Wir waschen *uns* die Hände. (Hinweis: Reflexivpronomen für „wir“)
8. Ihr zieht *euch* warme Kleidung an. (Hinweis: Reflexivpronomen für „ihr“)
9. Sie ärgern *sich* über das Ergebnis. (Hinweis: Reflexivpronomen für „sie“, Plural)
10. Wir freuen *uns* auf das Fest. (Hinweis: Reflexivpronomen für „wir“)