Übung 1: Präpositionalphrasen mit Ortsangaben
2. Er wartet *an* der Haltestelle auf den Bus. (Hinweis: Ort, an dem man auf etwas wartet.)
3. Die Katze schläft *unter* dem Stuhl. (Hinweis: Die Präposition zeigt, dass etwas darunter ist.)
4. Wir treffen uns *bei* dem Café um 18 Uhr. (Hinweis: Präposition für einen Treffpunkt.)
5. Das Bild hängt *an* der Wand im Wohnzimmer. (Hinweis: Ort, an dem etwas befestigt ist.)
6. Sie wohnt *in* einem kleinen Dorf. (Hinweis: Präposition für ein eingeschlossenes Gebiet.)
7. Der Vogel fliegt *über* dem See. (Hinweis: Präposition für eine Bewegung über etwas hinweg.)
8. Die Schuhe stehen *neben* der Tür. (Hinweis: Präposition für einen Ort direkt daneben.)
9. Das Kind spielt *zwischen* den Bäumen. (Hinweis: Präposition für einen Ort in der Mitte von zwei Dingen.)
10. Das Auto parkt *vor* dem Haus. (Hinweis: Präposition für einen Ort, der vor etwas liegt.)
Übung 2: Präpositionalphrasen mit Zeitangaben
2. Wir haben das Treffen *am* Montag geplant. (Hinweis: Präposition für Tage.)
3. Sie arbeitet *im* Sommer in der Fabrik. (Hinweis: Präposition für Jahreszeiten.)
4. Er ist *seit* zwei Jahren in Deutschland. (Hinweis: Präposition für einen Zeitraum, der bis jetzt andauert.)
5. Die Schule beginnt *nach* den Ferien. (Hinweis: Präposition für eine Zeit nach einem Ereignis.)
6. Ich rufe dich *vor* dem Essen an. (Hinweis: Präposition für eine Zeit vor einem Ereignis.)
7. Wir treffen uns *zwischen* 14 und 16 Uhr. (Hinweis: Präposition für eine Zeitspanne zwischen zwei Zeitpunkten.)
8. Das Konzert findet *am* Wochenende statt. (Hinweis: Präposition für Zeitabschnitte.)
9. Sie ist *gegen* Mittag angekommen. (Hinweis: Präposition für ungefähre Zeitangaben.)
10. Er hat das Projekt *innerhalb* eines Monats abgeschlossen. (Hinweis: Präposition für einen Zeitraum, in dem etwas passiert.)