Übungen zu Personalpronomen – Teil 1
2. *Neenu* bedeutet „du“ im Kannada. (Hinweis: Verwenden Sie das Pronomen für die zweite Person Singular, informell)
3. *Avalu* steht für „sie“ (weiblich, Singular). (Hinweis: Personalpronomen für weibliche dritte Person Singular)
4. *Avanu* ist das Pronomen für „er“. (Hinweis: Personalpronomen für männliche dritte Person Singular)
5. *Nivu* bedeutet „Sie“ (höflich, zweite Person Singular oder Plural). (Hinweis: Höfliche Anrede im Kannada)
6. *Avaru* wird für „sie“ (Mehrzahl, höflich) verwendet. (Hinweis: Höfliche dritte Person Mehrzahl)
7. *Naanu* gehe heute zur Schule. (Hinweis: Erste Person Singular, „ich“)
8. *Neenu* spielst Fußball mit deinen Freunden. (Hinweis: Zweite Person Singular, „du“)
9. *Avanu* liest ein Buch. (Hinweis: Dritte Person Singular männlich, „er“)
10. *Avalu* kocht das Essen. (Hinweis: Dritte Person Singular weiblich, „sie“)
Übungen zu Personalpronomen – Teil 2
2. *Avaru* sind meine Lehrer. (Hinweis: Höfliche dritte Person Mehrzahl)
3. *Naanu* habe Hunger. (Hinweis: Erste Person Singular)
4. *Neenu* bist sehr freundlich. (Hinweis: Zweite Person Singular, informell)
5. *Avanu* wohnt in Bangalore. (Hinweis: Dritte Person Singular männlich)
6. *Avalu* spricht Kannada sehr gut. (Hinweis: Dritte Person Singular weiblich)
7. *Nivu* seid willkommen hier. (Hinweis: Höfliche Anrede, Plural)
8. *Avaru* helfen uns immer. (Hinweis: Höfliche dritte Person Mehrzahl)
9. *Naanu* lerne Kannada. (Hinweis: Erste Person Singular)
10. *Neenu* kannst gut singen. (Hinweis: Zweite Person Singular, informell)