Übung 1: Ortsadverbien im Satz erkennen und anwenden
2. Das Buch liegt *asztalon* (Hinweis: Das bedeutet „auf dem Tisch“).
3. Wir treffen uns morgen *iskolában* (Hinweis: Das bedeutet „in der Schule“).
4. Die Katze schläft *ágyban* (Hinweis: Das bedeutet „im Bett“).
5. Er arbeitet *irodában* (Hinweis: Das bedeutet „im Büro“).
6. Sie wohnt *városban* (Hinweis: Das bedeutet „in der Stadt“).
7. Die Kinder spielen *kertben* (Hinweis: Das bedeutet „im Garten“).
8. Das Auto steht *utcán* (Hinweis: Das bedeutet „auf der Straße“).
9. Ich war gestern *boltban* (Hinweis: Das bedeutet „im Laden“).
10. Wir essen heute Abend *étteremben* (Hinweis: Das bedeutet „im Restaurant“).
Übung 2: Ortsadverbien in Fragen und Antworten
2. Wo liegt dein Buch? – Es liegt *asztalon* (Hinweis: „auf dem Tisch“).
3. Wo lernen die Schüler? – Sie lernen *iskolában* (Hinweis: „in der Schule“).
4. Wo schläft die Katze? – Sie schläft *ágyban* (Hinweis: „im Bett“).
5. Wo arbeitet dein Vater? – Er arbeitet *irodában* (Hinweis: „im Büro“).
6. Wo wohnt deine Freundin? – Sie wohnt *városban* (Hinweis: „in der Stadt“).
7. Wo spielen die Kinder? – Sie spielen *kertben* (Hinweis: „im Garten“).
8. Wo steht das Auto? – Es steht *utcán* (Hinweis: „auf der Straße“).
9. Wo warst du gestern? – Ich war *boltban* (Hinweis: „im Laden“).
10. Wo essen wir heute? – Wir essen *étteremben* (Hinweis: „im Restaurant“).