Übung 1: Ortsadverbien im Satz erkennen und einsetzen
2. Er geht heute *v šolo*. (Hinweis: Das Adverb steht für „zur Schule“ und zeigt eine Bewegung an.)
3. Die Kinder spielen *na igrišču*. (Hinweis: Das Adverb beschreibt den Ort „auf dem Spielplatz“.)
4. Ich bleibe heute Abend *pri prijatelju*. (Hinweis: Das Adverb bedeutet „bei einem Freund“.)
5. Sie wohnt *v mestu*. (Hinweis: Das Adverb zeigt den Ort „in der Stadt“ an.)
6. Wir essen *na vrtu*. (Hinweis: Das Adverb beschreibt den Ort „im Garten“.)
7. Das Buch liegt *na mizi*. (Hinweis: Das Adverb steht für den Ort „auf dem Tisch“.)
8. Er wartet *pred trgovino*. (Hinweis: Das Adverb beschreibt den Ort „vor dem Geschäft“.)
9. Sie arbeitet *v pisarni*. (Hinweis: Das Adverb zeigt den Ort „im Büro“ an.)
10. Wir fahren morgen *na morje*. (Hinweis: Das Adverb beschreibt die Richtung „ans Meer“.)
Übung 2: Ortsadverbien richtig verwenden
2. Die Katze schläft *pod mizo*. (Hinweis: Das Adverb zeigt den Ort „unter dem Tisch“.)
3. Er fährt jeden Tag *v službo*. (Hinweis: Das Adverb beschreibt die Bewegung „zur Arbeit“.)
4. Wir wandern heute *po gozdu*. (Hinweis: Das Adverb beschreibt die Bewegung „durch den Wald“.)
5. Das Bild hängt *na steni*. (Hinweis: Das Adverb zeigt den Ort „an der Wand“.)
6. Sie sitzt *ob reki*. (Hinweis: Das Adverb beschreibt den Ort „am Fluss“.)
7. Ich bleibe heute *doma*. (Hinweis: Das Adverb bedeutet „zu Hause“.)
8. Er stellt den Stuhl *pred vrata*. (Hinweis: Das Adverb beschreibt den Ort „vor der Tür“.)
9. Wir treffen uns *v kavarni*. (Hinweis: Das Adverb zeigt den Ort „im Café“.)
10. Die Kinder spielen *na dvorišču*. (Hinweis: Das Adverb beschreibt den Ort „im Hof“.)