Übung 1: Einfache Sätze mit Ortsadverbien
2. Die kinders speel *daar* buite. (Hinweis: Ortsadverb für „an einem anderen Ort“)
3. Ons gaan vandag *naby* die strand kuier. (Hinweis: Ortsadverb für „in der Nähe“)
4. Die hond slaap *binne* die huis. (Hinweis: Ortsadverb für „im Inneren“)
5. Sy werk *ooral* in die stad. (Hinweis: Ortsadverb für „überall“)
6. Ek het my boek *hier* gelos. (Hinweis: Ortsadverb für „an diesem Ort“)
7. Hulle bly *ver* van die skool af. (Hinweis: Ortsadverb für „weit entfernt“)
8. Die voëls sit *bo* in die boom. (Hinweis: Ortsadverb für „oben“)
9. Ek sal jou *binnekort* daar ontmoet. (Hinweis: Ortsadverb für Zeit, aber hier als Hinweis: „in Kürze, an diesem Ort“)
10. Die winkel is net *langs* die kerk. (Hinweis: Ortsadverb für „neben“)
Übung 2: Ortsadverbien in Fragen und Verneinungen
2. Ek kan jou nie *daar* sien nie. (Hinweis: Ortsadverb in Verneinung, „an diesem Ort“)
3. Is die kinders *buite*? (Hinweis: Frage nach dem Ort, „außen“)
4. Hulle woon nie *naby* die dorp nie. (Hinweis: Verneinung mit Ortsadverb „in der Nähe“)
5. Gaan jy *ooral* na die partytjie? (Hinweis: Frage mit Ortsadverb „überall“)
6. Ek het my tas nie *hier* vergeet nie. (Hinweis: Verneinung, „an diesem Ort“)
7. Waarheen gaan julle? Ons gaan *binne* die museum in. (Hinweis: Antwort auf Frage „Wohin?“)
8. Die kinders is nie *bo* op die heuwel nie. (Hinweis: Verneinung, „oben“)
9. Is jy *ver* van die winkel? (Hinweis: Frage nach Entfernung)
10. Ek sal jou *langs* die rivier wag. (Hinweis: Ortsadverb, „neben“)