Lernen Sie Sprachen schneller mit KI

Lernen Sie 5x schneller!

+ 52 Sprachen
Beginnen Sie mit dem Lernen

Übungen zu komplexen Sätzen zur Maori-Grammatik

Diese Übungen helfen dir, komplexe Sätze in der Maori-Grammatik zu verstehen und zu bilden. Du lernst, wie man Nebensätze mit verschiedenen Konjunktionen und Relativpronomen richtig verwendet, um längere und zusammenhängende Sätze zu bilden.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

Talkpal kostenlos

Übung 1: Konjunktionen in komplexen Sätzen

1. Kei te haere au ki te toa *kia* hoko kai. (Hinweis: „kia“ wird benutzt, um einen Zweck oder eine Absicht auszudrücken.)
2. I noho ia i te kāinga *i te mea* he ua. (Hinweis: „i te mea“ bedeutet „weil“ und leitet einen Grund ein.)
3. Ka kai mātou i te āporo *ina* ka hoki mai te māmā. (Hinweis: „ina“ bedeutet „wenn“ oder „falls“.)
4. Ka taea e koe te haere *ahakoa* he makariri. (Hinweis: „ahakoa“ heißt „obwohl“ und drückt einen Gegensatz aus.)
5. I kite au i a ia *i te wā* e oma ana ia. (Hinweis: „i te wā“ bedeutet „während“ und beschreibt eine gleichzeitige Handlung.)
6. Ka haere au ki te kura *mēnā* ka pai te rangi. (Hinweis: „mēnā“ heißt „wenn“ und stellt eine Bedingung dar.)
7. E hiahia ana ia ki te kōrero ki a koe *kia* mārama ai ia. (Hinweis: „kia“ zeigt hier den Zweck an: „damit“.)
8. Ka moe au *i te mea* kua ngenge au. (Hinweis: „i te mea“ erklärt den Grund.)
9. Ka kawea te pēpi ki waho *ina* he rā pai. (Hinweis: „ina“ für „wenn“.)
10. E ako ana ia i te reo Māori *ahakoa* he uaua. (Hinweis: „ahakoa“ drückt einen Gegensatz aus.)

Übung 2: Relativsätze in Maori

1. Ko te tangata *nana* i āwhina i ahau. (Hinweis: „nana“ bezieht sich auf die handelnde Person, „der/die …“.)
2. Te whare *e tū ana i reira* he nui. (Hinweis: „e tū ana i reira“ beschreibt das Subjekt näher, „das … steht dort“.)
3. Ko te pukapuka *e pānui ana au* he pai rawa. (Hinweis: „e pānui ana au“ ist ein Relativsatz, „das ich lese“.)
4. Ko te tamaiti *i haere mai i te kura* he hoa pai. (Hinweis: „i haere mai i te kura“ beschreibt das Kind, „das von der Schule kam“.)
5. Ko te kai *ka kaihia e mātou* he reka. (Hinweis: „ka kaihia e mātou“ ist der Relativsatz, „das wir essen“.)
6. Te tangata *ka toro atu ki reira* he kaiako. (Hinweis: „ka toro atu ki reira“ beschreibt die Person näher, „der dorthin geht“.)
7. Ko te waka *i hanga i konei* he tawhito. (Hinweis: „i hanga i konei“ beschreibt das Subjekt, „das hier gebaut wurde“.)
8. Te kōrero *ka kōrerohia e te kaiako* he nui te tikanga. (Hinweis: „ka kōrerohia e te kaiako“ ist ein Relativsatz, „das vom Lehrer gesprochen wird“.)
9. Ko te wāhine *nana i waiata* he toa toa. (Hinweis: „nana i waiata“ bezeichnet die handelnde Frau, „die gesungen hat“.)
10. Te pukapuka *ka tukuna ki a koe* he mea nui. (Hinweis: „ka tukuna ki a koe“ beschreibt das Objekt, „das dir gegeben wird“.)
Talkpal App herunterladen
Lernen Sie überall und jederzeit

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Das ist die effizienteste Art, eine Sprache zu lernen. Chatten Sie über eine unbegrenzte Anzahl interessanter Themen, indem Sie entweder schreiben oder sprechen, während Sie Nachrichten mit realistischer Stimme empfangen.

QR-Code
App Store Google Play
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Talkpal ist ein GPT-gestützter KI-Sprachlehrer. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Sprechen, Hören, Schreiben und Aussprache - Lernen Sie 5x schneller!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Sprachen

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot