Übung 1: Komplexe Sätze mit „kapag“ (wenn)
2. Mag-aaral siya *kapag* may pagsusulit siya. (Zeigt den Bedingungssatz „wenn“.)
3. Tatawag ako sa iyo *kapag* dumating na ako. (Verbindung von Haupt- und Nebensatz mit „wenn“.)
4. Magluluto siya ng pagkain *kapag* gutom na siya. (Bedingung angeben mit „wenn“.)
5. Uuwi kami ng maaga *kapag* walang trapiko. (Nutzen Sie „kapag“ für die Bedingung. )
6. Maglalaro sila ng basketball *kapag* tapos na ang klase. (Zeitpunkt mit „wenn“.)
7. Matutulog ako *kapag* pagod na ako. (Beschreibt, wann etwas passiert. „Wenn“.)
8. Lalabas kami *kapag* umaga na. (Benutzen Sie „kapag“ für die zeitliche Bedingung.)
9. Magbabasa siya ng libro *kapag* malakas ang ulan. (Bedingung mit „wenn“ ausdrücken.)
10. Magtatrabaho siya *kapag* may proyekto siya. (Verwendung von „kapag“ als „wenn“.)
Übung 2: Komplexe Sätze mit „dahil“ (weil) und „na“ (dass/der/die/das)
2. Masaya siya *dahil* nakapasa siya sa exam. (Begründung mit „weil“.)
3. Alam ko *na* matalino siya. (Relativsatz mit „dass/der/die/das“.)
4. Nag-aral siya nang mabuti *dahil* gusto niyang pumasa. (Grund angeben mit „weil“.)
5. Nais kong sabihin *na* mahal kita. (Einleitung eines Nebensatzes mit „dass“.)
6. Hindi siya dumating sa klase *dahil* traffic. (Begründung mit „weil“.)
7. Naniniwala ako *na* totoo ang sinabi mo. (Relativsatz mit „dass“.)
8. Nakatulog siya ng maaga *dahil* pagod siya. (Grund mit „weil“.)
9. Sabi niya *na* aalis siya bukas. (Indirekte Rede mit „dass“.)
10. Hindi ako kumain *dahil* wala akong oras. (Begründung mit „weil“.)