Übung 1: Nebensätze mit Konjunktionen
2. Er sagt, dass er morgen *dolazi*. (Hinweis: „dass“ als Einleitung eines Objektsatzes, Verb am Satzende.)
3. Obwohl sie müde war, *ješla* sie zur Arbeit. (Hinweis: „obwohl“ drückt einen Gegensatz aus, Verb am Ende des Nebensatzes.)
4. Wenn du willst, *možemo* ići u bioskop. (Hinweis: „wenn“ für Bedingungen, Verb steht am Ende im Nebensatz.)
5. Ich weiß, dass du *razumeš* die Aufgabe. (Hinweis: „dass“ als Einleitung, Verb am Satzende.)
6. Er arbeitet, damit er *zaradi* novac. (Hinweis: „damit“ zeigt Zweck an, Verb steht am Satzende.)
7. Wir bleiben, bis der Regen *prestane*. (Hinweis: „bis“ leitet einen Temporalsatz, Verb am Satzende.)
8. Sie geht spazieren, obwohl es *hladno* ist. (Hinweis: „obwohl“ für Gegensätze, Verb am Ende des Nebensatzes.)
9. Ich frage, ob du mir *možeš* helfen. (Hinweis: „ob“ leitet indirekte Fragen ein, Verb am Satzende.)
10. Er kam früher, weil er das Buch *zaboravio* hatte. (Hinweis: „weil“ für Gründe, Verb am Satzende mit Perfekt.)
Übung 2: Verbformen in komplexen Sätzen
2. Ich glaube, dass er das Problem *razume*. (Hinweis: „dass“-Satz mit Verb am Ende.)
3. Obwohl das Wetter schlecht *je*, gehen wir raus. (Hinweis: „obwohl“ mit konjugiertem Verb am Ende.)
4. Wir warten, bis der Bus *stigne*. (Hinweis: Temporalsatz mit Verb am Satzende.)
5. Er kann nicht kommen, weil er krank *je*. (Hinweis: „weil“ mit konjugiertem Verb am Ende.)
6. Ich weiß nicht, ob sie heute *dolazi*. (Hinweis: indirekte Frage mit Verb am Satzende.)
7. Sie lernt, damit sie die Prüfung *položi*. (Hinweis: „damit“-Satz mit Verb am Ende.)
8. Wenn du möchtest, *mogu* dir helfen. (Hinweis: Bedingungssatz mit Verb am Ende.)
9. Er bleibt zu Hause, obwohl er sich besser *oseća*. (Hinweis: „obwohl“ mit Verb am Satzende.)
10. Ich frage mich, ob das Essen schon *spremno* ist. (Hinweis: indirekter Fragesatz, Verb am Satzende.)