Übung 1: Indirekte Fragen mit Fragewort
2. Kannst du mir sagen, *wer* das Buch gelesen hat? (Hinweis: Fragewort für Personen)
3. Er fragt, *wo* das Restaurant ist. (Hinweis: Fragewort für Ort)
4. Sie möchte wissen, *warum* du nicht gekommen bist. (Hinweis: Fragewort für Grund)
5. Weißt du, *wie* man das schreibt? (Hinweis: Fragewort für Art und Weise)
6. Er fragt mich, *was* ich gestern gemacht habe. (Hinweis: Fragewort für Sache)
7. Wir wollen wissen, *ob* sie morgen kommt. (Hinweis: indirekte Ja/Nein Frage)
8. Kannst du sagen, *welcher* Film dir gefallen hat? (Hinweis: Fragewort für Auswahl)
9. Ich frage mich, *wessen* Tasche das ist. (Hinweis: Fragewort für Besitz)
10. Er will wissen, *wie viel* das kostet. (Hinweis: Fragewort für Menge oder Preis)
Übung 2: Indirekte Fragen in verschiedenen Zeitformen
2. Sie wissen nicht, *wer* den Brief geschrieben hat. (Hinweis: Fragewort für Personen, Perfekt)
3. Er möchte wissen, *wo* sie morgen arbeiten wird. (Hinweis: Fragewort für Ort, Futur)
4. Weißt du, *warum* sie das nicht gemacht hat? (Hinweis: Fragewort für Grund, Perfekt)
5. Kannst du sagen, *wie* man das Problem lösen kann? (Hinweis: Fragewort für Art und Weise, Modalverb)
6. Ich frage, *ob* er schon gegessen hat. (Hinweis: indirekte Ja/Nein Frage, Perfekt)
7. Sie wollen wissen, *welches* Buch du liest. (Hinweis: Fragewort für Auswahl, Präsens)
8. Er fragt mich, *wessen* Auto vor dem Haus steht. (Hinweis: Fragewort für Besitz, Präsens)
9. Wir überlegen, *wie viel* Zeit wir brauchen werden. (Hinweis: Fragewort für Menge, Futur)
10. Ich möchte wissen, *was* du gestern gelernt hast. (Hinweis: Fragewort für Sache, Perfekt)