Übung 1: Häufigkeitsadverbien im Satz erkennen
2. O, *tez-tez* kitab oxuyur. (Hinweis: Adverb für „oft“)
3. Biz *bəzən* kinoya gedirik. (Hinweis: Adverb für „manchmal“)
4. Mən *nadir hallarda* gecikirəm. (Hinweis: Adverb für „selten“)
5. O, *heç vaxt* siqaret çəkmir. (Hinweis: Adverb für „nie“)
6. Mən *tez* yemək hazırlayıram. (Hinweis: Adverb für „schnell“ – hier als Vergleich, nicht Häufigkeit)
7. Onlar *vaxt-vaxt* görüşürlər. (Hinweis: Alternative für „manchmal“)
8. Biz *hər gün* məktəbə gedirik. (Hinweis: Adverb für „jeden Tag“)
9. O, *tez-tez* idmanla məşğul olur. (Hinweis: Adverb für „oft“)
10. Mən *bəzən* dostlarımla çay içirəm. (Hinweis: Adverb für „manchmal“)
Übung 2: Richtige Häufigkeitsadverbien einsetzen
2. O, *tez-tez* mahnı dinləyir. (Hinweis: Häufigkeitsadverb für „oft“)
3. Biz *bəzən* parkda gəzirik. (Hinweis: Häufigkeitsadverb für „manchmal“)
4. Mən dərslərə *nadir hallarda* gecikirəm. (Hinweis: Häufigkeitsadverb für „selten“)
5. O, *heç vaxt* yalan danışmır. (Hinweis: Häufigkeitsadverb für „nie“)
6. Onlar *vaxt-vaxt* məktəbə gecikirlər. (Hinweis: Alternative für „manchmal“)
7. Mən kitabları *tez-tez* kitabxanaya qaytarıram. (Hinweis: Häufigkeitsadverb für „oft“)
8. Biz *hər gün* səhər qaçırıq. (Hinweis: Häufigkeitsadverb für „jeden Tag“)
9. O, *bəzən* kinoya gedir. (Hinweis: Häufigkeitsadverb für „manchmal“)
10. Mən *həmişə* ev tapşırıqlarımı edirəm. (Hinweis: Häufigkeitsadverb für „immer“)