Übung 1: Präpositionen des Ortes
2. Boken ligger *under* stolen. (Hinweis: Drückt aus, dass etwas sich unter einem Objekt befindet.)
3. Vi går *till* skolan varje dag. (Hinweis: Gibt die Richtung oder das Ziel an.)
4. Huset ligger *bredvid* parken. (Hinweis: Bedeutet „neben“ oder „daneben“.)
5. Lampan hänger *över* bordet. (Hinweis: Zeigt, dass etwas über einem Objekt schwebt.)
6. Hon sitter *i* rummet. (Hinweis: Drückt aus, dass sich jemand innerhalb eines geschlossenen Raumes befindet.)
7. Vi bor *mittemot* affären. (Hinweis: Bedeutet „gegenüber von“.)
8. Brevet ligger *emellan* böckerna. (Hinweis: Zeigt die Position zwischen zwei Objekten.)
9. Fågeln flyger *genom* fönstret. (Hinweis: Bedeutet „durch“ einen Raum oder ein Objekt hindurch.)
10. Barnen leker *vid* sjön. (Hinweis: Bedeutet „in der Nähe von“ einem Ort.)
Übung 2: Präpositionen der Zeit
2. Hon kommer *i* juni. (Hinweis: Wird für Monate verwendet.)
3. Jag studerar svenska *sedan* två år. (Hinweis: Drückt einen Zeitraum aus, der begonnen hat und andauert.)
4. Han är ledig *under* sommaren. (Hinweis: Bezieht sich auf eine Zeitspanne.)
5. Vi åker hem *efter* skolan. (Hinweis: Gibt an, dass etwas zeitlich folgt.)
6. Mötet börjar *kl* 10.00. (Hinweis: Wird für genaue Uhrzeiten verwendet.)
7. Jag var sjuk *förra* veckan. (Hinweis: Bezieht sich auf die vergangene Woche.)
8. De har varit gifta *i* tio år. (Hinweis: Drückt die Dauer einer Handlung oder eines Zustands aus.)
9. Vi ses *före* middagen. (Hinweis: Gibt an, dass etwas vor einem Ereignis passiert.)
10. Hon sover *på* natten. (Hinweis: Bezieht sich auf eine bestimmte Tageszeit.)