Übung 1: Gemischte Konditionalsätze – Vergangenheit und Gegenwart
2. Wenn er den Bus nicht verpasst *hätte*, wäre er jetzt pünktlich (Vergangenheit + Gegenwart).
3. Wenn sie mir das Buch gegeben *hätte*, kann ich es heute lesen (Vergangenheit + Gegenwart).
4. Wenn wir früher aufgestanden *wären*, sind wir jetzt nicht so müde (Vergangenheit + Gegenwart).
5. Wenn du das Rezept befolgt *hättest*, schmeckt das Essen jetzt besser (Vergangenheit + Gegenwart).
6. Wenn er den Brief rechtzeitig geschickt *hätte*, weiß sie jetzt Bescheid (Vergangenheit + Gegenwart).
7. Wenn sie das Angebot angenommen *hätte*, arbeitet sie jetzt in der Firma (Vergangenheit + Gegenwart).
8. Wenn ich das Geld gespart *hätte*, kann ich mir jetzt ein neues Fahrrad kaufen (Vergangenheit + Gegenwart).
9. Wenn du mir früher Bescheid gesagt *hättest*, helfe ich dir jetzt (Vergangenheit + Gegenwart).
10. Wenn wir das Auto repariert *hätten*, fährt es jetzt wieder (Vergangenheit + Gegenwart).
Übung 2: Gemischte Konditionalsätze – Gegenwart und Vergangenheit
2. Wenn sie nicht so beschäftigt wäre, wäre sie letzte Woche zum Konzert gegangen (Gegenwart + Vergangenheit).
3. Wenn du nicht so müde wärst, wärst du gestern länger auf geblieben (Gegenwart + Vergangenheit).
4. Wenn wir nicht im Stau stehen würden, wären wir pünktlich zum Treffen gekommen (Gegenwart + Vergangenheit).
5. Wenn er mehr Geduld hätte, hätte er die Aufgabe letztes Mal besser gelöst (Gegenwart + Vergangenheit).
6. Wenn ich besser singen könnte, hätte ich beim Wettbewerb gewonnen (Gegenwart + Vergangenheit).
7. Wenn du heute nicht krank wärst, wärst du gestern zur Party gegangen (Gegenwart + Vergangenheit).
8. Wenn sie freundlicher wäre, hätten mehr Leute ihr geholfen (Gegenwart + Vergangenheit).
9. Wenn wir mehr Geld hätten, hätten wir die Reise letztes Jahr gemacht (Gegenwart + Vergangenheit).
10. Wenn du nicht so schüchtern wärst, hättest du gestern mit ihr gesprochen (Gegenwart + Vergangenheit).