Übung 1: Bestimmter und unbestimmter Artikel bei Substantiven
2. Han kjøpte *et* eple. (Hinweis: unbestimmter Artikel für neutrale Substantive)
3. Vi leser *boken* nå. (Hinweis: bestimmter Artikel wird an das Substantiv angehängt)
4. Hun ser på *huset*. (Hinweis: bestimmter Artikel im Singular, neutral)
5. De har *en* hund. (Hinweis: unbestimmter Artikel maskulinum)
6. Jeg spiser *en* banan. (Hinweis: unbestimmter Artikel, femininum wird oft wie maskulinum verwendet)
7. Vi besøker *skolen* i morgen. (Hinweis: bestimmter Artikel im Singular)
8. Han drikker *vannet*. (Hinweis: bestimmter Artikel für neutrale Substantive)
9. Hun har *et* barn. (Hinweis: unbestimmter Artikel neutral)
10. De ser *bøkene* på bordet. (Hinweis: Plural bestimmter Artikel, angehängt an das Substantiv)
Übung 2: Singular und Plural bei Substantiven
2. Han kjøpte tre *epler*. (Hinweis: Plural bei neutralen Substantiven endet oft auf -er)
3. Vi ser mange *hus*. (Hinweis: Plural von „hus“ bleibt gleich)
4. De har flere *hunder*. (Hinweis: Plural von „hund“ endet auf -er)
5. Jeg så mange *bananer* i butikken. (Hinweis: Plural von „banan“ endet auf -er)
6. Barna leker med *baller*. (Hinweis: Plural von „ball“ endet auf -er)
7. Hun har to *skoler*. (Hinweis: Plural von „skole“ endet auf -r)
8. Vi drikker mange *vannflasker*. (Hinweis: Plural von „vannflaske“ endet auf -r)
9. Han fant flere *barn*. (Hinweis: Plural von „barn“ bleibt gleich)
10. De leser gamle *bøker*. (Hinweis: Plural von „bok“ endet auf -er)