Übung 1: Fragen mit Fragewörtern (W-Fragen)
2. *Nə* edirsən? (Hinweis: Fragewort für „Was“)
3. *Harada* yaşayırsan? (Hinweis: Fragewort für „Wo“)
4. *Niyə* gəlmədin? (Hinweis: Fragewort für „Warum“)
5. *Hansı* rəngi sevirsən? (Hinweis: Fragewort für „Welcher“)
6. *Neçə* dostun var? (Hinweis: Fragewort für „Wie viele“)
7. *Nə vaxt* gedəcəyik? (Hinweis: Fragewort für „Wann“)
8. *Necə* gedək? (Hinweis: Fragewort für „Wie“)
9. *Kimin* kitabı budur? (Hinweis: Fragewort für „Wessen“)
10. *Hansı* məktəbə gedirsən? (Hinweis: Fragewort für „Welcher“)
Übung 2: Ja-/Nein-Fragen und Fragesatzbildung
2. *O* məktəbə gedir? (Hinweis: Subjekt am Satzanfang in Ja-/Nein-Fragen)
3. *Siz* gəlirsiniz? (Hinweis: Höfliche Anrede im Fragesatz)
4. *Biz* sabah gedəcəyik? (Hinweis: Subjekt am Satzanfang in Ja-/Nein-Fragen)
5. *Onlar* işdədir? (Hinweis: Subjekt am Satzanfang in Ja-/Nein-Fragen)
6. *Sən* yemək istərsən? (Hinweis: Subjekt am Satzanfang in Ja-/Nein-Fragen)
7. *Siz* bunu bilirsiniz? (Hinweis: Höfliche Anrede im Fragesatz)
8. *O* sənə zəng etdi? (Hinweis: Subjekt am Satzanfang in Ja-/Nein-Fragen)
9. *Biz* bunu edə bilərik? (Hinweis: Subjekt am Satzanfang in Ja-/Nein-Fragen)
10. *Sən* gəlmək istəyirsən? (Hinweis: Subjekt am Satzanfang in Ja-/Nein-Fragen)