Ursachenpräpositionen Übung 1
2. Sie konnte nicht kommen *aufgrund* des starken Regens. (Hinweis: Diese Präposition drückt eine Ursache aus.)
3. Das Meeting wurde abgesagt *wegen* technischer Probleme. (Hinweis: Grund für die Absage.)
4. Wir sind zu spät gekommen *wegen* des Verkehrsstaus. (Hinweis: Ursache des Zuspätkommens.)
5. Sie hat das Geschenk nicht bekommen *wegen* eines Missverständnisses. (Hinweis: Präposition für den Grund.)
6. Die Schule ist geschlossen *aufgrund* der Feiertage. (Hinweis: Ursache für die Schließung.)
7. Er hat das Spiel verloren *wegen* mangelndem Training. (Hinweis: Grund für die Niederlage.)
8. Das Festival wurde verschoben *aufgrund* des schlechten Wetters. (Hinweis: Ursache für die Verschiebung.)
9. Sie ist traurig *wegen* der schlechten Nachricht. (Hinweis: Drückt den Grund für die Traurigkeit aus.)
10. Das Projekt wurde gestoppt *aufgrund* finanzieller Schwierigkeiten. (Hinweis: Ursache des Stopps.)
Ursachenpräpositionen Übung 2
2. Der Flug wurde gestrichen *aufgrund* des Sturms. (Hinweis: Ursache für die Streichung.)
3. Sie ist müde *wegen* des langen Arbeitstages. (Hinweis: Grund der Müdigkeit.)
4. Das Konzert fiel aus *aufgrund* technischer Probleme. (Hinweis: Ursache des Ausfalls.)
5. Er hat die Prüfung nicht bestanden *wegen* fehlender Vorbereitung. (Hinweis: Grund für das Nichtbestehen.)
6. Wir mussten die Reise absagen *aufgrund* des schlechten Wetters. (Hinweis: Ursache für die Absage.)
7. Das Auto ist kaputt *wegen* eines Motorschadens. (Hinweis: Grund für die Panne.)
8. Sie hat geweint *wegen* der traurigen Geschichte. (Hinweis: Ursache für das Weinen.)
9. Die Veranstaltung wurde verschoben *aufgrund* von organisatorischen Problemen. (Hinweis: Grund für die Verschiebung.)
10. Er hat die Einladung abgelehnt *wegen* persönlicher Gründe. (Hinweis: Präposition, die den Grund angibt.)