Übung 1: Bewegungspräpositionen mit Richtungsangabe
2. Er fährt *na* nádraží. (Hinweis: Bewegung „auf“ eine offene Fläche oder Institution, „na“ wird verwendet.)
3. Wir laufen *k* domu. (Hinweis: Bewegung „zu“ einem Ziel, „k“ zeigt Nähe an.)
4. Sie springt *z* postele. (Hinweis: Bewegung „von“ einer Oberfläche oder einem Ort, „z“ oder „ze“ wird verwendet.)
5. Du gehst *od* školy. (Hinweis: Bewegung „weg von“ einem Ort, „od“ beschreibt Entfernung von.)
6. Die Kinder rennen *do* parku. (Hinweis: Bewegung „in“ einen offenen Bereich, „do“ wird genutzt.)
7. Er steigt *na* kopec. (Hinweis: Bewegung „auf“ eine Erhebung, „na“ ist passend.)
8. Wir fahren *ze* města. (Hinweis: Bewegung „aus“ einer Stadt, „z“ oder „ze“ je nach Wortlaut.)
9. Sie läuft *k* řece. (Hinweis: Bewegung „zu“ einem Gewässer, „k“ wird gebraucht.)
10. Ich springe *z* lavičky. (Hinweis: Bewegung „von“ einem Gegenstand, „z“ oder „ze“.)
Übung 2: Bewegungspräpositionen in Alltagssituationen
2. Wir fahren *na* hory im Winter. (Hinweis: Bewegung „auf“ Berge, „na“ wird verwendet.)
3. Sie läuft *k* doktorovi, weil sie krank ist. (Hinweis: Bewegung „zu“ einer Person, „k“ zeigt das Ziel.)
4. Die Katze springt *z* postele auf den Boden. (Hinweis: Bewegung „von“ einer Oberfläche, „z“ oder „ze“.)
5. Ich komme *od* školy nach Hause. (Hinweis: Bewegung „von“ einem Ort weg, „od“.)
6. Du gehst *do* kina mit Freunden. (Hinweis: Bewegung „in“ ein Gebäude, „do“.)
7. Wir fahren *ze* školy mit dem Bus. (Hinweis: Bewegung „aus“ einem Gebäude oder Ort, „z“ oder „ze“.)
8. Sie laufen *na* zahradu, um zu spielen. (Hinweis: Bewegung „auf“ einen offenen Bereich, „na“.)
9. Er geht *k* příteli zum Besuch. (Hinweis: Bewegung „zu“ einer Person, „k“.)
10. Ich springe *z* okna, um schnell zu entkommen. (Hinweis: Bewegung „von“ einem Ort, „z“ oder „ze“.)