Übung 1: Bewegungspräpositionen mit Richtungsangaben
2. Vi sykler *gjennom* parken. (Hinweis: „gjennom“ bedeutet „durch“ und beschreibt eine Bewegung hindurch.)
3. De løper *mot* huset. (Hinweis: „mot“ zeigt die Richtung zu einem Ziel.)
4. Hun kjører *over* broen. (Hinweis: „over“ bedeutet „über“ und beschreibt eine Bewegung hinüber.)
5. Jeg hopper *ut av* vinduet. (Hinweis: „ut av“ beschreibt eine Bewegung aus einem geschlossenen Raum heraus.)
6. Barna går *inn i* rommet. (Hinweis: „inn i“ bedeutet „hinein in“ und beschreibt eine Bewegung in einen Raum.)
7. Vi går *langs* elva. (Hinweis: „langs“ beschreibt eine Bewegung entlang einer Linie oder Fläche.)
8. Han svømmer *mot* stranden. (Hinweis: „mot“ zeigt die Richtung an, hier zum Strand.)
9. Hun går *fra* butikken. (Hinweis: „fra“ bedeutet „von“ und zeigt den Ausgangspunkt der Bewegung.)
10. Vi kjører *forbi* skolen. (Hinweis: „forbi“ bedeutet „vorbei an“ und beschreibt eine Bewegung an einem Ort vorbei.)
Übung 2: Bewegungspräpositionen in Alltagssituationen
2. Katten hopper *opp på* bordet. (Hinweis: „opp på“ bedeutet „hinauf auf“ und beschreibt eine Bewegung nach oben.)
3. Vi kjører *ned* bakken. (Hinweis: „ned“ beschreibt eine Bewegung nach unten.)
4. Han går *fra* skolen til hjemmet. (Hinweis: „fra“ gibt den Startpunkt an.)
5. Hun løper *rundt* parken. (Hinweis: „rundt“ bedeutet „um … herum“ und beschreibt eine Bewegung im Kreis.)
6. Vi går *inn i* butikken. (Hinweis: „inn i“ beschreibt das Hineingehen in einen Raum oder ein Gebäude.)
7. Han hopper *av* bussen. (Hinweis: „av“ beschreibt das Verlassen eines Verkehrsmittels.)
8. Jeg går *forbi* biblioteket på vei hjem. (Hinweis: „forbi“ bedeutet „vorbei an“.)
9. Hun går *opp* trappen. (Hinweis: „opp“ beschreibt eine Bewegung nach oben.)
10. Vi kjører *gjennom* tunnelen. (Hinweis: „gjennom“ beschreibt eine Bewegung hindurch.)