Übung 1: Bestimmte Nomen im Nominativ und Akkusativ
2. *Stofan* ist sehr groß und hell. (Hinweis: Bestimmter Artikel, Nominativ Singular feminin)
3. Er kauft *bókina* im Buchladen. (Hinweis: Bestimmter Artikel, Akkusativ Singular feminin)
4. *Kötturinn* schläft auf dem Sofa. (Hinweis: Bestimmter Artikel, Nominativ Singular maskulin)
5. Wir besuchen *skólann* jeden Tag. (Hinweis: Bestimmter Artikel, Akkusativ Singular maskulin)
6. *Börnin* spielen draußen. (Hinweis: Bestimmter Artikel, Nominativ Plural neutrum)
7. Sie liest *blaðið* auf der Terrasse. (Hinweis: Bestimmter Artikel, Akkusativ Singular neutrum)
8. *Maðurinn* ist sehr freundlich. (Hinweis: Bestimmter Artikel, Nominativ Singular maskulin)
9. Ich höre *tónlistina* im Radio. (Hinweis: Bestimmter Artikel, Akkusativ Singular feminin)
10. *Sjónvarpið* funktioniert nicht. (Hinweis: Bestimmter Artikel, Nominativ Singular neutrum)
Übung 2: Bestimmte Nomen im Dativ und Genitiv
2. Die Farbe des *bókarinnar* ist blau. (Hinweis: Bestimmter Artikel, Genitiv Singular feminin)
3. Sie hilft dem *manninum* bei der Arbeit. (Hinweis: Bestimmter Artikel, Dativ Singular maskulin)
4. Das Ende des *bilsins* ist kaputt. (Hinweis: Bestimmter Artikel, Genitiv Singular neutrum)
5. Wir danken der *konunni* herzlich. (Hinweis: Bestimmter Artikel, Dativ Singular feminin)
6. Die Tür des *hússins* ist offen. (Hinweis: Bestimmter Artikel, Genitiv Singular neutrum)
7. Ich schenke dem *barninu* ein Buch. (Hinweis: Bestimmter Artikel, Dativ Singular neutrum)
8. Der Name des *drengsins* ist Jón. (Hinweis: Bestimmter Artikel, Genitiv Singular maskulin)
9. Sie antwortet der *stelpunni* schnell. (Hinweis: Bestimmter Artikel, Dativ Singular feminin)
10. Das Fell des *kattarsins* ist weich. (Hinweis: Bestimmter Artikel, Genitiv Singular maskulin)