Übung 1: Bestimmte Artikel im Nominativ
2. *Die* Frau spricht Deutsch. (Hinweis: Femininum, Singular, Nominativ)
3. *Das* Kind spielt im Garten. (Hinweis: Neutrum, Singular, Nominativ)
4. *Die* Bücher liegen auf dem Tisch. (Hinweis: Plural, Nominativ)
5. *Der* Hund schläft. (Hinweis: Maskulinum, Singular, Nominativ)
6. *Die* Blume ist schön. (Hinweis: Femininum, Singular, Nominativ)
7. *Das* Auto fährt schnell. (Hinweis: Neutrum, Singular, Nominativ)
8. *Die* Katzen sind süß. (Hinweis: Plural, Nominativ)
9. *Der* Stuhl ist alt. (Hinweis: Maskulinum, Singular, Nominativ)
10. *Die* Lampe steht auf dem Tisch. (Hinweis: Femininum, Singular, Nominativ)
Übung 2: Bestimmte Artikel im Akkusativ
2. Sie kauft *die* Blume. (Hinweis: Femininum, Singular, Akkusativ)
3. Er hat *das* Buch gelesen. (Hinweis: Neutrum, Singular, Akkusativ)
4. Wir besuchen *die* Freunde. (Hinweis: Plural, Akkusativ)
5. Du findest *den* Schlüssel. (Hinweis: Maskulinum, Singular, Akkusativ)
6. Ich nehme *die* Tasche. (Hinweis: Femininum, Singular, Akkusativ)
7. Er repariert *das* Fahrrad. (Hinweis: Neutrum, Singular, Akkusativ)
8. Sie liebt *die* Hunde. (Hinweis: Plural, Akkusativ)
9. Wir sehen *den* Film. (Hinweis: Maskulinum, Singular, Akkusativ)
10. Ihr bestellt *die* Suppe. (Hinweis: Femininum, Singular, Akkusativ)