Übungen zu bestimmten Artikeln – Singular
2. Die Frau liest *femeia* ein Buch. (Hinweis: Feminin Singular, bestimmte Artikel wird an das Wortende angehängt)
3. Das Haus ist groß. Auf Rumänisch heißt es *casa*. (Hinweis: Feminin Singular, bestimmte Artikel wird an das Wortende angehängt)
4. Ich sehe *băiatul* im Park. (Hinweis: Maskulin Singular, bestimmte Artikel wird an das Wortende angehängt)
5. Der Apfel liegt auf dem Tisch. Auf Rumänisch heißt es *mărul*. (Hinweis: Maskulin Singular, bestimmte Artikel wird an das Wortende angehängt)
6. Die Lampe ist neu. Auf Rumänisch heißt sie *lampa*. (Hinweis: Feminin Singular, bestimmte Artikel wird an das Wortende angehängt)
7. Das Buch ist interessant. Auf Rumänisch sagt man *cartea*. (Hinweis: Feminin Singular, bestimmte Artikel wird an das Wortende angehängt)
8. Der Stuhl ist alt. Auf Rumänisch heißt er *scaunul*. (Hinweis: Maskulin Singular, bestimmte Artikel wird an das Wortende angehängt)
9. Ich habe *fata* im Supermarkt gesehen. (Hinweis: Feminin Singular, bestimmte Artikel wird an das Wortende angehängt)
10. Das Kind spielt im Garten. Auf Rumänisch heißt es *copilul*. (Hinweis: Maskulin Singular, bestimmte Artikel wird an das Wortende angehängt)
Übungen zu bestimmten Artikeln – Plural
2. Die Frauen gehen ins Kino. Auf Rumänisch heißt es *femeile*. (Hinweis: Feminin Plural, bestimmte Artikel wird an das Wortende angehängt)
3. Die Häuser sind groß. Auf Rumänisch sagt man *casele*. (Hinweis: Feminin Plural, bestimmte Artikel wird an das Wortende angehängt)
4. Ich sehe die Jungen. Auf Rumänisch heißt es *băieții*. (Hinweis: Maskulin Plural, bestimmte Artikel wird an das Wortende angehängt)
5. Die Äpfel sind rot. Auf Rumänisch sagt man *merele*. (Hinweis: Neutrum Plural, bestimmte Artikel wird an das Wortende angehängt)
6. Die Lampen sind hell. Auf Rumänisch heißt es *lămpile*. (Hinweis: Feminin Plural, bestimmte Artikel wird an das Wortende angehängt)
7. Die Bücher liegen auf dem Tisch. Auf Rumänisch heißt es *cărțile*. (Hinweis: Neutrum Plural, bestimmte Artikel wird an das Wortende angehängt)
8. Die Stühle sind unbequem. Auf Rumänisch sagt man *scaunele*. (Hinweis: Neutrum Plural, bestimmte Artikel wird an das Wortende angehängt)
9. Ich kenne die Mädchen. Auf Rumänisch heißt es *fetele*. (Hinweis: Feminin Plural, bestimmte Artikel wird an das Wortende angehängt)
10. Die Kinder spielen draußen. Auf Rumänisch sagt man *copiii*. (Hinweis: Maskulin Plural, bestimmte Artikel wird an das Wortende angehängt)