Übungen zu Besitzpräpositionen – Teil 1
2. Der Stift liegt auf *masada* (Hinweis: Lokativsuffix zur Ortsangabe).
3. Ich habe den Schlüssel von *arkadaştan* bekommen (Hinweis: Ablativsuffix zeigt Herkunft).
4. Das Auto gehört *anneme* (Hinweis: Dativsuffix für Zugehörigkeit).
5. Das Haus ist *babamın* (Hinweis: Genitivsuffix zeigt Besitz).
6. Die Tasche liegt neben *kitabın* (Hinweis: Genitiv + Lokativ für Besitz an einem Ort).
7. Ich warte auf *seni* (Hinweis: Akkusativsuffix für direkte Objektform).
8. Der Hund von *komşudan* ist groß (Hinweis: Ablativ zeigt Herkunft).
9. Das Fenster ist zu *odanın* (Hinweis: Genitiv für Besitz).
10. Ich habe das Geschenk für *kardeşime* gekauft (Hinweis: Dativ für Empfänger).
Übungen zu Besitzpräpositionen – Teil 2
2. Ich habe das Geld von *arkadaşımın* bekommen (Hinweis: Genitiv zeigt Besitz, Ablativ Herkunft).
3. Das Bild hängt über *sofanın* (Hinweis: Genitiv + Lokativ für Besitz am Ort).
4. Die Katze spielt mit *topun* (Hinweis: Genitiv für Besitz).
5. Ich warte bei *okulun* (Hinweis: Genitiv + Lokativ für Ortsangabe).
6. Das Buch liegt unter *masanın* (Hinweis: Genitiv + Lokativ für Besitz am Ort).
7. Ich habe den Brief für *öğretmene* geschrieben (Hinweis: Dativ für Empfänger).
8. Der Schlüssel steckt in *kapıda* (Hinweis: Lokativ für Ortsangabe).
9. Das Fahrrad gehört *babama* (Hinweis: Dativ für Zugehörigkeit).
10. Ich habe das Spielzeug von *kardeşimden* bekommen (Hinweis: Ablativ für Herkunft).