Übung 1: Wählen Sie das passende Adjektiv
2. Der *schnelle* Hund läuft im Park. (Hinweis: Beschreibt die Geschwindigkeit des Hundes)
3. Sie trägt ein *rotes* Kleid. (Hinweis: Beschreibt die Farbe des Kleides)
4. Das *alte* Buch liegt auf dem Tisch. (Hinweis: Beschreibt das Alter des Buches)
5. Er trinkt kaltes Wasser aus der *frischen* Quelle. (Hinweis: Beschreibt die Qualität der Quelle)
6. Wir haben einen *kleinen* Garten hinter dem Haus. (Hinweis: Beschreibt die Größe des Gartens)
7. Der Lehrer hat eine *klare* Stimme. (Hinweis: Beschreibt die Deutlichkeit der Stimme)
8. Das *schöne* Bild hängt an der Wand. (Hinweis: Beschreibt die ästhetische Qualität des Bildes)
9. Sie fährt ein *schnelles* Auto. (Hinweis: Beschreibt die Geschwindigkeit des Autos)
10. Der *starke* Mann hebt das Gewicht. (Hinweis: Beschreibt die Kraft des Mannes)
Übung 2: Adjektive richtig einsetzen
2. Das *heiße* Essen steht auf dem Tisch. (Hinweis: Beschreibt die Temperatur des Essens)
3. Sie hat eine *freundliche* Art. (Hinweis: Beschreibt den Charakter der Person)
4. Das Kind spielt mit einem *weichen* Ball. (Hinweis: Beschreibt die Beschaffenheit des Balls)
5. Wir wohnen in einem *ruhigen* Viertel. (Hinweis: Beschreibt die Atmosphäre des Viertels)
6. Er hat ein *langes* Buch gelesen. (Hinweis: Beschreibt die Länge des Buches)
7. Die Katze hat ein *dickes* Fell. (Hinweis: Beschreibt die Beschaffenheit des Fells)
8. Der *hellgrüne* Apfel ist reif. (Hinweis: Beschreibt die Farbe des Apfels)
9. Das *laute* Geräusch kam von draußen. (Hinweis: Beschreibt die Lautstärke des Geräuschs)
10. Sie trägt eine *schöne* Halskette. (Hinweis: Beschreibt die ästhetische Qualität der Halskette)