Übung 1: Grundformen der attributiven Adjektive im Suaheli
2. Nyumba *ndogo* iko karibu na mji. (Hinweis: Das Adjektiv „klein“ bezieht sich auf das Haus.)
3. Watoto *wazuri* wanacheza bustanini. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt die Kinder im Plural.)
4. Gari *gundu* lina kasi sana. (Hinweis: Adjektiv für „schnell“ im Singular, passend zum Nomen.)
5. Samaki *wazuri* wanapikwa chakula cha jioni. (Hinweis: Plurales Adjektiv passend zu „Fische“.)
6. Mti *mrefu* una majani mengi. (Hinweis: Adjektiv für „hoch/lang“ beim Baum.)
7. Watoto *wadogo* wanakula chakula. (Hinweis: Adjektiv für „klein/jung“ im Plural.)
8. Mbwa *mdogo* anapumzika chini. (Hinweis: Adjektiv für „klein“ im Singular.)
9. Meza *kubwa* iko kwenye chumba. (Hinweis: Adjektiv für „groß“ passend zum Nomen.)
10. Samahani, nilikosa *busara* siku hii. (Hinweis: Adjektiv passend zum weiblichen Nomen, hier metaphorisch.)
Übung 2: Übereinstimmung von attributiven Adjektiven mit Nomen im Suaheli
2. Vitabu *vya zamani* vinahifadhiwa kwenye rafu. (Hinweis: Adjektiv beschreibt die Bücher als „alt“.)
3. Watoto *wazuri* wanapenda michezo. (Hinweis: Adjektiv im Plural passend zu „Kinder“.)
4. Nyumba *nyekundu* iko pembezoni mwa mtaa. (Hinweis: Adjektiv für „rot“ passend zum Nomen im Singular.)
5. Samahani, nilikosa chakula *kitamu*. (Hinweis: Adjektiv für „lecker“ im Singular.)
6. Mbwa *wakubwa* wanakimbia uwanja. (Hinweis: Plurales Adjektiv passend zu „Hunde“.)
7. Mti *mzee* umeanguka baada ya mvua. (Hinweis: Adjektiv für „alt“ passend zum Baum.)
8. Watoto *wadogo* wanajifunza kusoma. (Hinweis: Adjektiv für „klein/jung“ im Plural.)
9. Meza *ndogo* inafaa chumbani kidogo. (Hinweis: Adjektiv für „klein“ im Singular.)
10. Samaki *wazuri* wanaishi kwenye bwawa. (Hinweis: Adjektiv im Plural passend zum Nomen.)