Übung 1: Präsensformen von Aktionsverben
2. Du *spielst* gerne Fußball am Wochenende. (Hinweis: Präsensform von „spielen“)
3. Er *schreibt* eine E-Mail an seine Freundin. (Hinweis: Präsensform von „schreiben“)
4. Wir *lesen* ein interessantes Buch zusammen. (Hinweis: Präsensform von „lesen“)
5. Ihr *arbeitet* fleißig an dem Projekt. (Hinweis: Präsensform von „arbeiten“)
6. Sie *kochen* heute Abend Spaghetti. (Hinweis: Präsensform von „kochen“)
7. Ich *höre* Musik während ich lerne. (Hinweis: Präsensform von „hören“)
8. Du *tanzt* sehr gut auf der Party. (Hinweis: Präsensform von „tanzen“)
9. Er *fährt* mit dem Fahrrad zur Arbeit. (Hinweis: Präsensform von „fahren“)
10. Wir *sehen* jeden Sonntag einen Film. (Hinweis: Präsensform von „sehen“)
Übung 2: Vergangenheitsformen von Aktionsverben
2. Du *spieltest* am Wochenende Tennis. (Hinweis: Vergangenheitsform von „spielen“)
3. Er *schrieb* einen langen Brief. (Hinweis: Vergangenheitsform von „schreiben“)
4. Wir *lasen* das Buch in zwei Tagen. (Hinweis: Vergangenheitsform von „lesen“)
5. Ihr *arbeitetet* bis spät in die Nacht. (Hinweis: Vergangenheitsform von „arbeiten“)
6. Sie *kochten* zusammen das Abendessen. (Hinweis: Vergangenheitsform von „kochen“)
7. Ich *hörte* gestern klassische Musik. (Hinweis: Vergangenheitsform von „hören“)
8. Du *tanztest* auf der Hochzeit sehr schön. (Hinweis: Vergangenheitsform von „tanzen“)
9. Er *fuhr* mit dem Bus nach Hause. (Hinweis: Vergangenheitsform von „fahren“)
10. Wir *sahen* den neuen Film im Kino. (Hinweis: Vergangenheitsform von „sehen“)