Übung 1: Superlativ mit „am“ und -sten
2. Das Wetter heute ist *am schönsten* im ganzen Monat. (Hinweis: Superlativ mit „am“ und Endung „-sten“ bei Adjektiven mit Umlaut)
3. Sie ist *am freundlichsten* von allen Lehrerinnen. (Hinweis: Steigerung mit „am“ und „-sten“, um die höchste Freundlichkeit zu beschreiben)
4. Dieses Buch ist *am interessantesten* in der Bibliothek. (Hinweis: Adjektiv mit „am“ + „-sten“ bei mehrsilbigen Adjektiven)
5. Er läuft *am schnellsten* im Team. (Hinweis: „am“ + Superlativ-Endung „-sten“ bei kurzen Adjektiven)
6. Der Berg ist *am höchsten* in der Region. (Hinweis: Steigerung mit Umlaut und „am“ + „-sten“)
7. Das Essen hier schmeckt *am besten*. (Hinweis: unregelmäßiger Superlativ von „gut“)
8. Die Prüfung war *am schwierigsten* von allen Tests. (Hinweis: mehrsilbiger Superlativ mit „am“ + „-sten“)
9. Mein Hund ist *am kleinsten* in der Nachbarschaft. (Hinweis: Superlativ mit „am“ + „-sten“ bei kurzer Form)
10. Heute ist der Himmel *am klarsten*. (Hinweis: Adjektiv mit Umlaut im Superlativ mit „am“ + „-sten“)
Übung 2: Superlativ mit „der/die/das“ und -ste/-sten
2. Sie ist *die klügste* Schülerin im Kurs. (Hinweis: weiblicher Artikel „die“ + „-ste“ für den Superlativ)
3. Das ist *das höchste* Gebäude der Stadt. (Hinweis: sächlicher Artikel „das“ + „-ste“ für Superlativ)
4. Mein Bruder ist *der stärkste* im Fußballteam. (Hinweis: Superlativ mit „der“ + „-ste“ bei maskuliner Form)
5. Das ist *die schönste* Blume im Garten. (Hinweis: weiblicher Artikel und Superlativ-Endung „-ste“)
6. Sie trägt *das teuerste* Kleid auf der Party. (Hinweis: sächlicher Artikel + „-ste“ für Superlativ)
7. Er hat *den längsten* Weg zur Arbeit. (Hinweis: Akkusativ maskulinus mit „den“ + „-sten“)
8. Das ist *die beste* Lösung für das Problem. (Hinweis: unregelmäßiger Superlativ von „gut“ mit „die“)
9. Das ist *der interessanteste* Film, den ich gesehen habe. (Hinweis: maskuliner Artikel „der“ + „-ste“ für Superlativ)
10. Sie ist *die freundlichste* Nachbarin im Haus. (Hinweis: weiblicher Artikel „die“ + „-ste“ für höchste Freundlichkeit)