Transitive Verben: Mit Akkusativobjekt
2. Er *isst* einen Apfel. (Hinweis: Akkusativobjekt „einen Apfel“.)
3. Wir *schreiben* einen Brief. (Hinweis: Akkusativobjekt „einen Brief“.)
4. Sie *kauft* eine Jacke. (Hinweis: Akkusativobjekt „eine Jacke“.)
5. Du *trinkst* einen Tee. (Hinweis: Akkusativobjekt „einen Tee“.)
6. Ihr *macht* die Hausaufgaben. (Hinweis: Akkusativobjekt „die Hausaufgaben“.)
7. Sie *sehen* den Film. (Hinweis: Akkusativobjekt „den Film“.)
8. Ich *höre* Musik. (Hinweis: Akkusativobjekt „Musik“.)
9. Wir *lernen* Deutsch. (Hinweis: Akkusativobjekt „Deutsch“.)
10. Meine Mutter *kocht* das Mittagessen. (Hinweis: Akkusativobjekt „das Mittagessen“.)
Intransitive Verben: Ohne Akkusativobjekt
2. Sie *steht* früh auf. (Hinweis: Kein Akkusativobjekt.)
3. Wir *fahren* nach Berlin. (Hinweis: Zielangabe, kein Akkusativobjekt.)
4. Er *läuft* jeden Morgen im Park. (Hinweis: Kein Akkusativobjekt.)
5. Du *bist* sehr freundlich. (Hinweis: Zustandsverb, kein Objekt.)
6. Ihr *arbeitet* hier. (Hinweis: Kein Akkusativobjekt.)
7. Ich *wohne* in München. (Hinweis: Ortsangabe, kein Akkusativobjekt.)
8. Sie *kommt* aus Spanien. (Hinweis: Herkunft, kein Akkusativobjekt.)
9. Das Baby *weint*. (Hinweis: Kein Objekt.)
10. Ihr *geht* schnell nach Hause. (Hinweis: Zielangabe, kein Akkusativobjekt.)