Übung 1: Stellung der Zeitadverbien im Satz
2. On *je* jučer došao kući. (Hinweis: „jučer“ als Zeitadverb wird vor dem Verb platziert.)
3. Mi *ćemo* sutra putovati. (Hinweis: Das Adverb „sutra“ steht vor dem Verb in der Zukunft.)
4. Uvijek *slušam* glazbu ujutro. (Hinweis: „Uvijek“ steht in der Regel vor dem Verb.)
5. Oni *su* sada na sastanku. (Hinweis: „Sada“ wird vor dem Verb positioniert.)
6. Često *idem* u kino s prijateljima. (Hinweis: Zeitadverb „često“ steht vor dem Verb.)
7. Jučer *sam* kupio novi auto. (Hinweis: „Juče“ vor dem Hilfsverb „sam“.)
8. On *radi* danas vrlo naporno. (Hinweis: Zeitadverb „danas“ vor dem Verb.)
9. Sutra *ćemo* imati sastanak. (Hinweis: „Sutra“ steht vor dem Verb.)
10. Rijetko *posjećujem* rodbinu. (Hinweis: „Rijetko“ steht vor dem Verb.)
Übung 2: Stellung der Adverbien der Art und Weise im Satz
2. Djeca *trče* brzo u parku. (Hinweis: „Brzo“ steht nach dem Verb, beschreibt wie die Handlung geschieht.)
3. Mi *učimo* pažljivo za ispit. (Hinweis: Adverb „pažljivo“ steht nach dem Verb.)
4. On *govori* jasno i glasno. (Hinweis: Adverbien der Art und Weise folgen dem Verb.)
5. Pas *spava* mirno u svojoj kući. (Hinweis: „Mirno“ steht nach dem Verb.)
6. Učiteljica *objašnjava* detaljno lekciju. (Hinweis: Adverb „detaljno“ nach dem Verb.)
7. Oni *rade* vrijedno svaki dan. (Hinweis: Adverb der Art und Weise „vrijedno“ steht nach dem Verb.)
8. Ona *igra* sjajno na klaviru. (Hinweis: „Sjajno“ nach dem Verb.)
9. Djeca *slušaju* pažljivo učitelja. (Hinweis: Adverb „pažljivo“ steht nach dem Verb.)
10. On *piše* brzo i čitko. (Hinweis: Adverbien der Art und Weise nach dem Verb.)