Übung 1: Reflexivpronomen im Armenischen – Grundformen
2. Du wäschst *dich* jeden Morgen. (Hinweis: Das Reflexivpronomen für die 2. Person Singular im Akkusativ.)
3. Er freut sich über das Geschenk. (Hinweis: Das Reflexivpronomen für die 3. Person Singular männlich im Dativ.)
4. Wir erinnern *uns* an den Ausflug. (Hinweis: Das Reflexivpronomen für die 1. Person Plural im Akkusativ.)
5. Ihr bereitet *euch* auf die Prüfung vor. (Hinweis: Das Reflexivpronomen für die 2. Person Plural im Akkusativ.)
6. Sie kümmern *sich* um die Kinder. (Hinweis: Das Reflexivpronomen für die 3. Person Plural im Akkusativ.)
7. Ich wasche *mir* die Hände. (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ, 1. Person Singular.)
8. Du solltest *dir* Zeit nehmen. (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ, 2. Person Singular.)
9. Er zieht *sich* eine Jacke an. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ, 3. Person Singular männlich.)
10. Wir treffen *uns* um 18 Uhr. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ, 1. Person Plural.)
Übung 2: Reflexivpronomen in verschiedenen Kontexten
2. Sie hat *sich* das Bein verletzt. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ, 3. Person Singular weiblich.)
3. Ich muss *mir* das Buch noch ansehen. (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ, 1. Person Singular.)
4. Ihr solltet *euch* mehr ausruhen. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ, 2. Person Plural.)
5. Wir haben *uns* lange nicht gesehen. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ, 1. Person Plural.)
6. Er hat *sich* für das Missverständnis entschuldigt. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ, 3. Person Singular männlich.)
7. Du erinnerst *dich* an die Regeln, oder? (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ, 2. Person Singular.)
8. Sie bereiten *sich* auf das Konzert vor. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ, 3. Person Plural.)
9. Ich habe *mir* etwas zu essen gemacht. (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ, 1. Person Singular.)
10. Ihr freut *euch* auf den Urlaub. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ, 2. Person Plural.)