Übung 1: Präsens Perfekt oder Präsens Perfekt Verlaufsform – Entscheidung anhand der Handlung
2. She *has been reading* that book since morning. (Hinweis: Handlung dauert noch an, Dauer wird betont)
3. They *have visited* Isfahan twice. (Hinweis: Abgeschlossene Erfahrung, Anzahl der Male)
4. We *have been waiting* for the bus for 30 minutes. (Hinweis: Handlung dauert bis jetzt an, Dauer betont)
5. He *has lost* his keys. (Hinweis: Ergebnis einer Handlung im Fokus)
6. I *have been working* on my project all day. (Hinweis: Handlung andauernd, Dauer betont)
7. You *have finished* your homework. (Hinweis: Abgeschlossene Handlung, Ergebnis wichtig)
8. She *has been cooking* since noon. (Hinweis: Handlung dauert an, Dauer betont)
9. We *have seen* that movie before. (Hinweis: Erfahrung, abgeschlossen)
10. They *have been playing* football for two hours. (Hinweis: Handlung andauernd, Dauer betont)
Übung 2: Präsens Perfekt vs. Präsens Perfekt Verlaufsform – Erkennen von Dauer oder Ergebnis
2. I *have been studying* Persian for three months. (Hinweis: Dauer der Handlung wird betont)
3. She *has traveled* to many countries. (Hinweis: Erfahrung, abgeschlossene Handlungen)
4. We *have been talking* about this issue for an hour. (Hinweis: Handlung andauernd, Dauer betont)
5. They *have broken* the window. (Hinweis: Ergebnis der Handlung steht im Vordergrund)
6. You *have been exercising* a lot recently. (Hinweis: Dauer der Handlung wichtig)
7. I *have just finished* my work. (Hinweis: Abgeschlossene Handlung, Ergebnis betont)
8. She *has been writing* emails all morning. (Hinweis: Handlung andauernd, Dauer betont)
9. We *have bought* a new car. (Hinweis: Ergebnis einer abgeschlossenen Handlung)
10. They *have been living* in Shiraz since 2019. (Hinweis: Dauer der Handlung bis jetzt)