Präpositionen bei Musikinstrumenten
2. Sie singt oft *mit* dem Klavier (Hinweis: Präposition für Begleitung oder Instrument).
3. Wir lernen *mit* der Geige zu spielen (Hinweis: Instrumentale Präposition).
4. Die Kinder musizieren *mit* Trommeln (Hinweis: Welche Präposition zeigt das Mittel an?).
5. Er übt jeden Tag *mit* dem Saxophon (Hinweis: Instrumentalpräposition).
6. Sie komponiert *mit* dem Keyboard (Hinweis: Präposition für Instrumentalgebrauch).
7. Das Orchester spielt *mit* Streichinstrumenten (Hinweis: Präposition für das Mittel).
8. Er unterrichtet *mit* der Flöte (Hinweis: Instrumentalpräposition im Deutschen).
9. Ich spiele *mit* meinem neuen Schlagzeug (Hinweis: Welche Präposition zeigt das Instrument an?).
10. Du kannst *mit* der Klarinette schön spielen (Hinweis: Präposition vor dem Instrument).
Präpositionen im Zusammenhang mit Werkzeugen
2. Sie malt das Bild *mit* einem Pinsel (Hinweis: Präposition für das verwendete Instrument).
3. Wir reparieren das Auto *mit* einem Schraubenschlüssel (Hinweis: Instrumentalpräposition).
4. Der Handwerker arbeitet *mit* einem Hammer (Hinweis: Präposition für das Werkzeug).
5. Ich schreibe den Brief *mit* einem Kugelschreiber (Hinweis: Präposition, die das Werkzeug beschreibt).
6. Er bohrt das Loch *mit* einem Bohrer (Hinweis: Präposition für Werkzeuggebrauch).
7. Sie putzt das Fenster *mit* einem Tuch (Hinweis: Welche Präposition zeigt das Mittel an?).
8. Wir schneiden das Gemüse *mit* einem Messer (Hinweis: Instrumentalpräposition).
9. Der Mechaniker arbeitet *mit* einer Zange (Hinweis: Präposition vor dem Werkzeug).
10. Ich messe die Länge *mit* einem Lineal (Hinweis: Präposition, die das Messinstrument anzeigt).