Präpositionen von Instrumenten – Übung 1
2. Sie schreibt den Brief *mit* dem Stift. (Hinweis: Verwende die Präposition, die angibt, womit etwas gemacht wird.)
3. Wir schneiden das Papier *mit* der Schere. (Hinweis: Die Präposition verbindet die Handlung mit dem Instrument.)
4. Du malst das Bild *mit* dem Pinsel. (Hinweis: Instrumente werden mit dieser Präposition verbunden.)
5. Der Musiker spielt die Trommel *mit* den Händen. (Hinweis: Zeigt an, womit etwas gespielt wird.)
6. Ich öffne die Tür *mit* dem Schlüssel. (Hinweis: Werkzeug oder Instrument wird mit dieser Präposition verbunden.)
7. Sie kocht das Essen *mit* dem Messer. (Hinweis: Das benutzte Werkzeug wird so ausgedrückt.)
8. Er telefoniert *mit* dem Handy. (Hinweis: Die Präposition zeigt das Mittel oder Instrument an.)
9. Wir schreiben *mit* der Tastatur. (Hinweis: Instrument oder Werkzeug wird so beschrieben.)
10. Du fotografierst *mit* der Kamera. (Hinweis: Die Präposition zeigt das verwendete Gerät.)
Präpositionen von Instrumenten – Übung 2
2. Ich zeichne das Bild *mit* dem Bleistift. (Hinweis: Zeigt an, womit etwas gemacht wird.)
3. Du schreibst die Nachricht *mit* dem Handy. (Hinweis: Die Präposition verbindet Handlung und Instrument.)
4. Wir schneiden das Brot *mit* dem Messer. (Hinweis: Das verwendete Werkzeug wird so ausgedrückt.)
5. Er spielt Fußball *mit* dem Ball. (Hinweis: Die Präposition zeigt das verwendete Objekt.)
6. Sie singt *mit* dem Mikrofon. (Hinweis: Instrument oder Gerät wird mit dieser Präposition verbunden.)
7. Ich male das Bild *mit* der Farbe. (Hinweis: Zeigt an, womit etwas gemacht wird.)
8. Du arbeitest *mit* dem Computer. (Hinweis: Die Präposition zeigt das verwendete Gerät.)
9. Wir essen *mit* dem Besteck. (Hinweis: Werkzeug oder Instrument wird so beschrieben.)
10. Er spielt die Geige *mit* dem Bogen. (Hinweis: Die Präposition verbindet Instrument und Handlung.)