Präpositionen mit Adjektiven – Übung 1
2. Sie ist *zufrieden mit* dem Ergebnis. (Hinweis: Welche Präposition verwendet man mit „zufrieden“?)
3. Wir sind *interessiert an* der Geschichte. (Hinweis: Nach „interessiert“ folgt welche Präposition?)
4. Das Kind ist *ängstlich vor* dem Hund. (Hinweis: Welche Präposition wird mit „ängstlich“ gebraucht?)
5. Er ist *abhängig von* seinen Eltern. (Hinweis: Welche Präposition drückt Abhängigkeit aus?)
6. Sie ist *bereit zu* helfen. (Hinweis: Welche Präposition steht nach „bereit“?)
7. Ich bin *überrascht von* der Nachricht. (Hinweis: Welche Präposition zeigt die Ursache der Überraschung?)
8. Du bist *bekannt für* deine Freundlichkeit. (Hinweis: Welche Präposition verwendet man mit „bekannt“?)
9. Wir sind *verliebt in* die Stadt. (Hinweis: Welche Präposition folgt nach „verliebt“?)
10. Er ist *wütend auf* seinen Bruder. (Hinweis: Welche Präposition drückt Ärger aus?)
Präpositionen mit Adjektiven – Übung 2
2. Er ist *neugierig auf* das neue Buch. (Hinweis: Welche Präposition folgt nach „neugierig“?)
3. Ich bin *erstaunt über* deine Fähigkeiten. (Hinweis: Welche Präposition wird mit „erstaunt“ verwendet?)
4. Wir sind *abhängig von* dem Wetter. (Hinweis: Welche Präposition drückt Abhängigkeit aus?)
5. Du bist *bereit zu* der Prüfung. (Hinweis: Welche Präposition folgt bei „bereit“?)
6. Sie sind *ängstlich vor* der Dunkelheit. (Hinweis: Welche Präposition braucht „ängstlich“?)
7. Er ist *stolz auf* seine Arbeit. (Hinweis: Welche Präposition folgt nach „stolz“?)
8. Ich bin *zufrieden mit* dem Service. (Hinweis: Welche Präposition verwendet man mit „zufrieden“?)
9. Wir sind *verliebt in* die Musik. (Hinweis: Welche Präposition steht nach „verliebt“?)
10. Du bist *wütend auf* die Verspätung. (Hinweis: Welche Präposition drückt Ärger aus?)