Übung 1: Präpositionen mit Adjektiven – Grundlegende Verbindungen
2. Sie ist *stolz auf* ihre Arbeit. (Hinweis: „stolz“ verlangt die Präposition „auf“)
3. Wir sind *interessiert an* der armenischen Kultur. (Hinweis: „interessiert“ steht mit „an“)
4. Das Kind ist *ängstlich vor* dem Hund. (Hinweis: „ängstlich“ verwendet „vor“)
5. Bist du *bereit für* die Prüfung? (Hinweis: „bereit“ verlangt „für“)
6. Er ist *abhängig von* seiner Familie. (Hinweis: „abhängig“ steht mit „von“)
7. Sie ist *bekannt für* ihre Freundlichkeit. (Hinweis: „bekannt“ wird mit „für“ verbunden)
8. Ich bin *zufrieden mit* dem Service hier. (Hinweis: „zufrieden“ + „mit“)
9. Wir sind *neugierig auf* die Antwort. (Hinweis: „neugierig“ erfordert „auf“)
10. Das Team ist *bereit zu* starten. (Hinweis: „bereit“ + „zu“ bei Verben)
Übung 2: Präpositionen mit Adjektiven – Erweiterte Anwendungen
2. Er ist *zufrieden mit* dem Ergebnis seiner Arbeit. (Hinweis: „zufrieden“ + „mit“)
3. Die Schüler sind *motiviert zu* lernen. (Hinweis: „motiviert“ + „zu“ bei Infinitiv)
4. Ich bin *überrascht von* der Nachricht. (Hinweis: „überrascht“ verlangt „von“)
5. Sie ist *abhängig von* ihrem Mentor. (Hinweis: „abhängig“ + „von“)
6. Wir sind *ängstlich vor* der Prüfung. (Hinweis: „ängstlich“ + „vor“)
7. Er ist *bekannt für* seine Geduld. (Hinweis: „bekannt“ + „für“)
8. Sie ist *neugierig auf* das neue Buch. (Hinweis: „neugierig“ + „auf“)
9. Er ist *bereit für* die Herausforderung. (Hinweis: „bereit“ + „für“)
10. Ich bin *interessiert an* der armenischen Sprache. (Hinweis: „interessiert“ + „an“)