Präpositionen des Ortes und der Richtung
2. La clé est *sur* la table. (Hinweis: Ort – „auf“ dem Tisch; „sur“ bedeutet „auf“.)
3. J’habite *en* France. (Hinweis: Länder und Regionen mit „en“.)
4. Marie vient *de* Paris. (Hinweis: Herkunft – „von/aus“ einem Ort, Stadt.)
5. Le chat dort *sous* la table. (Hinweis: „Sous“ bedeutet „unter“.)
6. Il marche *entre* les deux arbres. (Hinweis: „Zwischen“ zwei Sachen – „entre“.)
7. Mets la chaise *à côté de* la porte. (Hinweis: Neben; feste Wendung für Position.)
8. Ils vont *vers* la gare. (Hinweis: Richtung – „in Richtung von“; „vers“.)
9. Mon frère habite *près de* la mer. (Hinweis: Nah bei etwas; „près de“.)
10. Le cinéma est *derrière* la mairie. (Hinweis: „Hinter“ etwas – „derrière“.)
Präpositionen der Zeit und verschiedene Anwendungen
2. Elle apprend le français *depuis* deux ans. (Hinweis: Zeitraum seit einem bestimmten Punkt – „seit/zurück“.)
3. J’arrive *avant* midi. (Hinweis: Zeitangabe – „vor“.)
4. Nous mangeons *après* le film. (Hinweis: Nach; Zeitangabe – „après“.)
5. Il part *en* juillet. (Hinweis: Monats- und Jahreszeiten – „en“.)
6. Je vais au cinéma *avec* mes amis. (Hinweis: Begleitung/Mit – „avec“.)
7. Nous passons *par* le parc. (Hinweis: Durch/Weg über – „par“. Bewegung durch einen Ort.)
8. Elle vient *sans* son frère. (Hinweis: Ohne – „sans“.)
9. L’école finit *jusqu’à* 16 heures. (Hinweis: Bis – „jusqu’à“. Zeitangabe bis zu einem bestimmten Punkt.)
10. Le train part *dans* cinq minutes. (Hinweis: In/innerhalb von (Zeit) – „dans“.)