Possessivpronomen-Übung 1: Grundlegende Anwendung
2. Ist das *a te* autód? (Hinweis: Verwenden Sie das Possessivpronomen der 2. Person Singular für „dein“.)
3. *Az ő* háza nagy. (Hinweis: Verwenden Sie das Possessivpronomen der 3. Person Singular für „sein/ihr“.)
4. Wir besuchen *a mi* iskolánkat. (Hinweis: Possessivpronomen der 1. Person Plural für „unser“.)
5. Habt ihr *a ti* könyveteket? (Hinweis: Possessivpronomen der 2. Person Plural für „euer“.)
6. Sie lieben *az ő* kutyájukat. (Hinweis: Possessivpronomen der 3. Person Plural für „ihr“.)
7. Ich mag *az én* telefonom. (Hinweis: 1. Person Singular Possessivpronomen.)
8. Du hast *a te* tolladat verloren. (Hinweis: 2. Person Singular Possessivpronomen.)
9. Er liest *az ő* könyvét. (Hinweis: 3. Person Singular männlich.)
10. Wir zeigen *a mi* barátainkat. (Hinweis: 1. Person Plural.)
Possessivpronomen-Übung 2: Possessivpronomen im Kontext
2. Was ist *a te* kedvenc színed? (Hinweis: Frage mit Possessivpronomen der 2. Person Singular.)
3. *Az ő* autója gyors. (Hinweis: 3. Person Singular Possessivpronomen.)
4. Wir feiern bei *a mi* nagyszüleinknél. (Hinweis: Possessivpronomen der 1. Person Plural im Kontext Familie.)
5. Habt ihr *a ti* házatok kulcsát? (Hinweis: 2. Person Plural Possessivpronomen.)
6. *Az ő* gyerekeik iskolába járnak. (Hinweis: 3. Person Plural Possessivpronomen.)
7. Ich finde *az én* könyvem érdekes. (Hinweis: 1. Person Singular.)
8. Du hast *a te* tolladat auf dem Tisch liegen lassen. (Hinweis: 2. Person Singular.)
9. Sie liest *az ő* kedvenc könyvét. (Hinweis: 3. Person Singular weiblich.)
10. Wir zeigen *a mi* új házunkat. (Hinweis: 1. Person Plural.)