Possessivpronomen-Übung 1: Grundlegende Zuordnung
2. Das ist *dein* Stift, nicht wahr? (Hinweis: Possessivpronomen für „du“)
3. Er hat *sein* Auto gestern gewaschen. (Hinweis: Possessivpronomen für „er“)
4. Sie trägt *ihr* neues Kleid heute. (Hinweis: Possessivpronomen für „sie“ singular)
5. Wir lieben *unser* Haus sehr. (Hinweis: Possessivpronomen für „wir“)
6. Habt ihr *euer* Zimmer aufgeräumt? (Hinweis: Possessivpronomen für „ihr“ plural)
7. Die Kinder spielen mit *ihren* Spielsachen. (Hinweis: Possessivpronomen für „sie“ plural)
8. Mein Vater hat *seine* Brille verloren. (Hinweis: Possessivpronomen für „er“)
9. Ihre Mutter kocht *ihr* Lieblingsessen. (Hinweis: Possessivpronomen für „sie“ singular)
10. Wir feiern *unsere* Freundschaft heute. (Hinweis: Possessivpronomen für „wir“)
Possessivpronomen-Übung 2: Anwendung in einfachen Sätzen
2. Du hast *deine* Hausaufgaben gut gemacht. (Hinweis: Besitzanzeigendes Fürwort für „du“)
3. Er liest *sein* Lieblingsbuch im Park. (Hinweis: Besitzanzeigendes Fürwort für „er“)
4. Sie mag *ihre* Katze sehr. (Hinweis: Besitzanzeigendes Fürwort für „sie“ singular)
5. Wir essen *unser* Frühstück zusammen. (Hinweis: Besitzanzeigendes Fürwort für „wir“)
6. Ihr habt *eure* Fahrräder repariert. (Hinweis: Besitzanzeigendes Fürwort für „ihr“ plural)
7. Sie haben *ihre* Hausaufgaben nicht vergessen. (Hinweis: Besitzanzeigendes Fürwort für „sie“ plural)
8. Mein Bruder zeigt *sein* neues Spielzeug. (Hinweis: Besitzanzeigendes Fürwort für „er“)
9. Ihre Schwester liebt *ihre* Blumen im Garten. (Hinweis: Besitzanzeigendes Fürwort für „sie“ singular)
10. Wir genießen *unsere* Zeit am Strand. (Hinweis: Besitzanzeigendes Fürwort für „wir“)