Possessivdeterminatoren-Übung 1: Grundformen
2. Ist das *dein* Stift? (Hinweis: Du fragst nach dem Besitz eines Stiftes.)
3. Er hat *sein* Auto geparkt. (Hinweis: Das Auto gehört ihm.)
4. Sie zeigt *ihr* Kleid. (Hinweis: Das Kleid gehört ihr.)
5. Wir lesen *unser* Heft. (Hinweis: Das Heft gehört uns.)
6. Habt ihr *euer* Zimmer aufgeräumt? (Hinweis: Ihr seid die Besitzer des Zimmers.)
7. Sie lieben *ihr* Haus. (Hinweis: Das Haus gehört ihnen.)
8. Ich finde *meine* Schlüssel nicht. (Hinweis: Die Schlüssel gehören mir, weiblich plural.)
9. Du hast *deine* Tasche vergessen. (Hinweis: Die Tasche gehört dir, weiblich singular.)
10. Er repariert *sein* Fahrrad. (Hinweis: Das Fahrrad gehört ihm.)
Possessivdeterminatoren-Übung 2: Unterschiedliche Fälle und Geschlechter
2. Du gibst *deiner* Mutter das Geschenk. (Hinweis: Dativ, feminin, Singular.)
3. Er mag *seine* Schwester. (Hinweis: Akkusativ, feminin, Singular.)
4. Wir gehen mit *unserem* Lehrer spazieren. (Hinweis: Dativ, maskulin, Singular.)
5. Ihr besucht *eure* Freunde. (Hinweis: Akkusativ, plural.)
6. Sie zeigt *ihr* neues Auto. (Hinweis: Nominativ, neutral, Singular.)
7. Ich schenke *meinem* Bruder ein Buch. (Hinweis: Dativ, maskulin, Singular.)
8. Du hast *deinen* Rucksack vergessen. (Hinweis: Akkusativ, maskulin, Singular.)
9. Er liebt *seine* Katzen. (Hinweis: Akkusativ, plural.)
10. Wir danken *unserer* Lehrerin. (Hinweis: Dativ, feminin, Singular.)