Übung 1: Plural mit -e und -s
2. Ein Buch heißt *boek* und mehrere Bücher heißen *boeke* (Tipp: Füge -e hinzu).
3. Ein Stuhl heißt *stoel* und mehrere Stühle heißen *stoele* (Tipp: Füge -e hinzu).
4. Ein Auto heißt *motor* und mehrere Autos heißen *motors* (Tipp: Füge -s hinzu).
5. Ein Hund heißt *hond* und mehrere Hunde heißen *honde* (Tipp: Füge -e hinzu).
6. Ein Apfel heißt *appel* und mehrere Äpfel heißen *appels* (Tipp: Füge -s hinzu).
7. Eine Blume heißt *blom* und mehrere Blumen heißen *blomme* (Tipp: Füge -e hinzu).
8. Ein Ball heißt *bal* und mehrere Bälle heißen *balle* (Tipp: Füge -e hinzu).
9. Ein Haus heißt *huis* und mehrere Häuser heißen *huise* (Tipp: Füge -e hinzu).
10. Ein Tisch heißt *tafel* und mehrere Tische heißen *tafels* (Tipp: Füge -s hinzu).
Übung 2: Besonderheiten beim Plural
2. Das Wort *vrou* (Frau) wird im Plural zu *vroue* (Tipp: Füge -e hinzu).
3. Das Wort *man* (Mann) wird im Plural zu *mans* (Tipp: Füge -s hinzu).
4. Das Wort *dag* (Tag) wird im Plural zu *dae* (Tipp: Das Wort ändert den Stamm und bekommt -e).
5. Das Wort *kind* (Kind) wird im Plural zu *kinders* (Tipp: Wiederholung -ers).
6. Das Wort *oog* (Auge) wird im Plural zu *oë* (Tipp: Umlaut und -e).
7. Das Wort *boek* (Buch) wird im Plural zu *boeke* (Tipp: Füge -e hinzu).
8. Das Wort *stoel* (Stuhl) wird im Plural zu *stoele* (Tipp: Füge -e hinzu).
9. Das Wort *lam* (Lamm) wird im Plural zu *lamme* (Tipp: Füge -e hinzu).
10. Das Wort *kind* (Kind) wird im Plural zu *kinders* (Tipp: Füge -ers hinzu).