Pluralnomen-Übungen – Grundformen erkennen
2. Viele *หนังสือ* liegen auf dem Tisch. (Hinweis: „หนังสือ“ bedeutet „Buch“; hier mehrere.)
3. Die *แมว* schlafen auf dem Sofa. (Hinweis: „แมว“ heißt „Katze“; Plural im Satz.)
4. Wir sehen drei *รถ* auf der Straße. (Hinweis: „รถ“ heißt „Auto“; mehrere Fahrzeuge.)
5. Die *ดอกไม้* blühen im Frühling. (Hinweis: „ดอกไม้“ bedeutet „Blume“; viele Blumen.)
6. Einige *ปลา* schwimmen im Fluss. (Hinweis: „ปลา“ heißt „Fisch“; mehr als einer.)
7. In der Schule sind viele *นักเรียน*. (Hinweis: „นักเรียน“ bedeutet „Schüler“; mehrere Personen.)
8. Wir haben zwei *โทรศัพท์* gekauft. (Hinweis: „โทรศัพท์“ heißt „Telefon“; mehr als eins.)
9. Auf dem Markt gibt es frische *ผลไม้*. (Hinweis: „ผลไม้“ bedeutet „Früchte“; mehrere.)
10. Die *นก* fliegen am Himmel. (Hinweis: „นก“ heißt „Vogel“; Plural genutzt.)
Pluralnomen-Übungen – Zähleinheiten und Pluralmarker
2. Sie sehen drei *ตัว* สุนัข im Park. (Hinweis: „ตัว“ ist Zähleinheit für Tiere.)
3. Wir essen zwei *จาน* ข้าว. (Hinweis: „จาน“ ist Zähleinheit für Teller.)
4. Er hat vier *ชิ้น* เค้ก genommen. (Hinweis: „ชิ้น“ ist Zähleinheit für Stücke.)
5. Sie kauften sieben *กล่อง* ลูกอม. (Hinweis: „กล่อง“ ist Zähleinheit für Boxen.)
6. Es gibt sechs *ใบ* กระดาษ auf dem Tisch. (Hinweis: „ใบ“ ist Zähleinheit für flache Gegenstände.)
7. Wir sehen acht *คัน* รถจักรยาน. (Hinweis: „คัน“ ist Zähleinheit für Fahrzeuge.)
8. Du hast zehn *คู่* รองเท้า. (Hinweis: „คู่“ ist Zähleinheit für Paare.)
9. Sie sammelt neun *เล่ม* หนังสือการ์ตูน. (Hinweis: „เล่ม“ für Bücher, hier Comics.)
10. Ich brauche drei *กระป๋อง* น้ำอัดลม. (Hinweis: „กระป๋อง“ ist Zähleinheit für Dosen.)