Pluralnomen-Übung 1: Einfache Pluralformen
2. Im Tamilischen wird aus „Mensch“ im Plural *maanidhar* (Menschen).
3. „Blume“ im Plural heißt *poongal* (Blumen).
4. Die Mehrzahl von „Auto“ ist *vahanangal* (Autos).
5. „Kind“ im Plural sagt man *kuzhanthaigal* (Kinder).
6. Das Plural von „Stuhl“ ist *kuraigal* (Stühle).
7. „Haus“ im Plural heißt *veedugal* (Häuser).
8. Die Mehrzahl von „Hund“ ist *naaygal* (Hunde).
9. „Tisch“ im Plural ist *meesaigal* (Tische).
10. Das Wort „Baum“ im Plural lautet *marangal* (Bäume).
Pluralnomen-Übung 2: Pluralbildung mit speziellen Endungen
2. „Freund“ im Plural heißt *nanbargal* (Freunde). Hinweis: Endung -gal zeigt Plural an.
3. Das Wort „Stadt“ im Plural ist *nagargal* (Städte). Hinweis: Pluralendung -gal.
4. Die Pluralform von „Tier“ lautet *thanimalargal* (Tiere). Hinweis: Endung -gal.
5. „Schüler“ im Plural ist *padiyargal* (Schüler). Hinweis: Pluralendung -gal.
6. Die Mehrzahl von „Baum“ ist *marangal* (Bäume). Hinweis: Pluralendung -gal.
7. „Wort“ im Plural heißt *solgal* (Wörter). Hinweis: Endung -gal.
8. Das Plural von „Berg“ ist *malargal* (Berge). Hinweis: Pluralendung -gal.
9. „Blatt“ im Plural ist *ilaigal* (Blätter). Hinweis: Endung -igal.
10. Die Mehrzahl von „See“ heißt *kaatruvargal* (Seen). Hinweis: Endung -gal.